
Das Team:
Andrea Näther-Kujawa
- Physiotherapeutin
- Motopädagogin
- PhysioCoach
- Referentin der AG Prävention
von Physio-Deutschland
(Berufsverband der Physiotherapeuten)
- Gründerin und Inhaberin
von rückenstark-Hannover
- Projektleiterin IHK
Arbeitsschwerpunkte in
Gesundheitsförderung und Prävention:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Projekt- und Mitarbeit in Lebenswelten
- PhysioCoaching/PersonalTraining
- Projektleitung in gesunden und sozialen Projekten
Zertifizierte Präventionskurse:
- Die Neue Rückenschule nach
KddR – Richtlinien www.kddR.de
- Lauf- und Walkingskurs
- Fit und Gesund im Alter
- Kinderrückenschule
- rückenstark-Fitness
- Entspannungskurs zur Stressbewältigung
Arbeitsschwerpunkte in der Physiotherapie:
- Funktionelle Behandlungen mit manuellen Techniken für Erwachsene und Kinder
- Physiotherapie nach Brügger
- Skoliosebehandlungen und CMD
- Faszienbehandlungen nach dem
Faszien-Management-Modell
- Faszientraining
- Entspannende Physiotherapeutische Behandlungen
- PhysioCoaching und PersonalTraining
“Auf dem Weg zu mehr Gesundheit”
|
   

|
An meinem Beruf als Physiotherapeutin schätze sehr die vielen Möglichkeiten die ich habe, Gesundheit für Menschen jeden Alters anzubieten. Ob in Kursleitung in Präventionskursen, im PhysioCoaching und PersonalTraining, in physiotherapeutischen Behandlungen, in der Betrieblichen Gesundheitsförderung oder in Lebenswelten von Erwachsenen und Kindern…überall geht es mir darum, im körperlichen, seelischen und im sozialen Miteinander möglichst positiv und ressourcenorientiert mit meinen Kunden zu arbeiten.
Mir ist unsere Gesundheit wichtig, bevor Krankheit entsteht und ist diese entstanden, begleite ich Sie gern und kompetent auf dem Weg der Besserung.
Ich bin gerne für Sie da!
Juliane Krüger
- 34 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
- Physiotherapeutin und MA Prävention und Gesundheitsförderung
- zur Zeit in Elternzeit
Arbeitsschwerpunkte:
- Präventionskurse:
Stressbewältigungskurse (Gelassen und sicher im Stress),
Die Neue Rückenschule
Kinderrückenschule
Babykurse
- Betriebliche Gesundheitsförderung,
Gesundheitsförderung im Setting Kita und Schule
|
 |
Neben der Arbeit als Physiotherapeutin interessiere ich mich besonders für den Bereich der Gesundheitsförderung. Angelehnt an das Modell der Salutogenese steht für mich Gesundheit als wichtige Ressource im Fokus meiner Arbeit und begleitet mich auch sonst in meinem alltäglichen Leben.