GESUNDER BETRIEB

Unsere Angebote für Ihre Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) :

Welches unserer vielfältigen Angebote Sie  innerhalb Ihrer Betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten möchten, ermitteln wir mit Ihnen zunächst in einem persönlichen Gespräch. Wir klären gemeinsam Ihre Bedarfe und Bedürfnisse  und die Ihrer Mitarbeitenden, legen gemeinsam die  Maßnahmen und Angebote fest und setzen dann interaktiv und nachhaltig um.

Alle Angebote können auch online stattfinden.

Gesundheit im (Berufs-) Leben
Beraten – Begleiten – Befähigen

Die BEWEGTE Pause – Frische Energie für Ihre Mitarbeiter*innen in 30 Minuten

Unser Ansatz
In regelmäßigen Aktiv-Pausen von 20 bis 30 Minuten vermitteln wir Ihren Mitarbeiter*innen praktische Bewegungs- und Entspannungsübungen für körperliches und psychisches Wohlbefinden. Jeder kann mitmachen: Bewegungs- und Entspannungseinsteiger und/oder Menschen mit Erfahrung…

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Etwas für die körperliche und psychische Gesundheit tun
  • Ausgleich und Abstand zum Work-Flow empfinden 
  • „Raus aus dem Kopf, hinein in den Körper“
  • Glück und Wohlbefinden spüren
  • In der Gruppe etwas für die eigene Gesundheit tun
  • Fitness erwerben und bewahren, unabhängig vom bisherigen Trainingszustand
  • Fachlich kompetent begleitet werden

Unsere Angebote in der Bewegten Pause für Sie:

  • Motivierende Bewegungs- und Haltungsschulung
  • Stärkendes und individuelles Training
  • Faszientraining, Faszien-Yoga
  • Körperwahrnehmung und Erfahrung
  • Übungen zur Entspannung und Stressbewältigung 

Ort und Zeitraum: Bei Ihnen oder Online

Kursleiterin: Andrea Näther-Kujawa – Gesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin


Gesundheit im (Berufs-) Leben
Beraten – Begleiten – Befähigen

Die Neue Rückenschule – Bewegungs-, Entspannungs- und Haltungsressourcen

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Etwas für die körperliche und psychische Gesundheit tun
  • Erlernen von Trainings- und Entspannungsmöglichkeiten durch Faszien-Yoga, Achtsamkeit, Kraft und Koordinationsübungen
  • Ständig wiederkehrende Rücken- und Gelenkbeschwerden vermeiden
  • Stress- und Atemregulation und Verbesserung der Alltagsbefindlichkeit
  • Entspannung; körperlich und geistig

Unser Angebot in der Neuen Rückenschule für Sie:

  • Fachlich kompetente Begleitung für Haltung, Training und Entspannung
  • Individuelle ressourcenorientierte Beratung zu individuellen Belastungsfaktoren
  • Wir kommen zu Ihnen! Oder kümmern uns bei Bedarf um geeignete Räume.

Ort und Zeitraum: 10 x 90 Minuten, Ort und Zeitraum legen wir gemeinsam fest

Kosten und Kurs-Struktur: Individual-Kurs mit Kassenbeteiligung (ca. 75–100 %) EUR 159,00 à Person
oder als Kompaktkurs für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kursleiterin: Andrea Näther-Kujawa – Gesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, Projektleiterin nach IHK-Richtlinien


Gesundheit im (Berufs-) Leben
Beraten – Begleiten – Befähigen

Entspannte Muskeln – anstatt „Mucki-Bude“

Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Dr. E. Jacobson
Ausgleich und Entspannung für Ihre Mitarbeiter*innen in 8 x 60 Minuten

Unser Ansatz:
Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung von Muskulatur stellt sich eine Sensibilisierung gegenüber Verspannungszuständen ein. Dabei entsteht ein neues Körperbewusstsein, eine Entspannung innerer Organsysteme, eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Verstärkung von Aufmerksamkeit, tiefe Beruhigung und Entlastung. Durch anhaltendes Training wird die körperliche Selbstregulation verbessert, die Unterscheidung zwischen Anspannung und Entspannung wird genauer.

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Etwas für die körperliche und psychische Gesundheit tun
  • Körperwahrnehmung und Erfahrung
  • Krankheiten vorbeugen, die durch Anspannung und Angstzustände entstehen können
  • Stressregulation und Verbesserung der Alltagsbefindlichkeit
  • Entspannung; körperlich und geistig

Unser Angebot in der Progressiven Muskelentspannung (PMR) für Sie:

  • Fachlich kompetente Begleitung von Anspannung zur Entspannung
  • Interessant vermitteltes Hintergrundwissen zum Stresskreislauf
  • Entspannte Atmosphäre durch die Kursleiterin

Ort und Zeitraum: 8 x 60 Minuten, Ort und Zeitraum legen wir gemeinsam fest

Kosten und Kurs-Struktur:  Individual-Kurs mit Kassenbeteiligung (ca. 75–100 %) EUR 109,00 à Person
oder als Kompaktkurs für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kursleiterin: Andrea Näther-KujawaGesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, Projektleiterin nach IHK-Richtlinien


Gesundheit im (Berufs-) Leben
Beraten – Begleiten – Befähigen

Gelassene und entspannte Mitarbeiter*innen

Stressbewältigung nach Kaluza für Ihre Mitarbeiter*innen in 12 x 90 Minuten

Unser Ansatz:
“Ich ruhe in mir”. Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die sich einmal in der Woche mit anderen Menschen über Alltagshindernisse und -probleme austauschen möchten und auf der Suche nach individuellen Bewältigungsmöglichkeiten für Bewegung und Entspannung sind und Lust haben, Neues auszuprobieren! Nutzen Sie diesen Kurs als Ihre persönliche “Energie-Tankstelle/Auszeit vom Alltag”.

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Etwas für die körperliche und psychische Gesundheit tun
  • Eigene Belastungen und Ressourcen im Alltag identifizieren können
  • “Stress-Symptome” wahrnehmen und abbauen können 
  • Atementspannungen, Achtsamkeitstraining, Phantasiereisen, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training kennen lernen wollen
  • Chronischen Erkrankungen vorbeugen wollen
  • Mehr Freude im Leben empfinden
  • Etwas verändern wollen

Unser Angebot in diesem Kurs für Sie:

  • Fachlich kompetente Begleitung beim Aufspüren und Wahrnehmen von Stressauslösern und -symptomen und stressverschärfender Einstellungen
  • Anleitung und Begleitung bei der Umsetzung kurz- und langfristiger Strategien und Methoden zur Stressbewältigung (aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung) und deren Integration in Ihren Alltag, um eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie zu finden und zu behaupten.

Ort und Zeitraum: 12 x 90 Minuten, Ort und Zeitraum legen wir gemeinsam fest 

Kosten und Kurs-Struktur:
Kompakt-Kurs für Ihre Mitarbeiter*innen; 8–12 Teilnehmer*innen EUR 1.352,00–EUR 2.028,00
Individualkurs mit Kassenbeteiligung (ca. 75–100 %) EUR 169,00 à Person

Kursleiterinnen:

  • Andrea Näther-Kujawa
    Gesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, Projektleiterin nach IHK-Richtlinien
  • Juliane Krüger
    MA Prävention und Gesundheitsförderung, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin

Gesundheit im (Berufs-) Leben
Beraten – Begleiten – Befähigen

Gesundheit ist das Schweigen der Organe – Autogenes Training nach Schultz

Entspannungskurs zur Stressbewältigung und zur Vorbeugung und Linderung psycho-somatischer Erkrankungen

Unser Ansatz:
In diesem Kurs lernen Sie, sich zu entspannen.  Sie  üben Autogenes Training, Meditationen und Phantasiereisen und etwas über die stressreduzierende Wirkung von Bewegung. Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich anerkannt ist. Der Zugang zu unserem Nervensystem  wird durch bestimmte formelhafte Redewendungen erreicht über die wir unseren biologischen Stresskreislauf beeinflussen. Durch  das Umschalten in den Parasympathikus, dem Teil unsere Nervensystems, welcher für “Entspannung” sorgt, kommt es zur Muskelentspannung, zur Senkung der Atem- und Herzfrequenz, zur Gefäßerweiterung, zur Anregung der Verdauung und zur geistigen Gelassenheit und anschließender  Anregung der Konzentration. Das Autogene Training ist daher hervorragend  geeignet zur Vermeidung und Verminderung stressbedingter körperlicher Beschwerden und Erkrankungen (Psychosomatik).

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Etwas für die körperliche und psychische Gesundheit tun
  • Eigene Belastungen und Ressourcen im Alltag identifizieren können
  • “Stress-Symptome” wahrnehmen und abbauen können 
  • Atementspannungen, Achtsamkeitstraining, Phantasiereisen, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training kennen lernen wollen
  • Chronischen Erkrankungen vorbeugen wollen
  • Mehr Freude im Leben empfinden
  • Etwas verändern wollen

 Unser Angebot in diesem Kurs für Sie:

  • um etwas über die biologische Stressreaktion des Menschen zu lernen,
  • um sensibilisiert zu werden für Stressauslöser, Stresssymptome und Stressbewältigung
  • um zu spüren, wie sich “Entspannung” anfühlen kann
  • zur  Vermeidung stressbedingter Erkrankungen 
  • für mehr Freude im Leben, für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden
  • wenn Sie überzeugt sind, dass Sie an Ihren Missbefindenszuständen etwas ändern können und möchten

Ort und Zeitraum: 8 x 60 Minuten, Ort und Zeitraum legen wir gemeinsam fest

Kosten und Kurs-Struktur:  Individual-Kurs mit Kassenbeteiligung (ca. 75–100 %) EUR 109,00 à Person
oder als Kompaktkurs für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kursleiterin: Andrea Näther-KujawaGesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, Projektleiterin nach IHK-Richtlinien


Gesundheit für Ihren Betrieb, Verwaltung oder Produktion
Beraten – Begleiten – Befähigen

Frische Energie für Ihren Betrieb – Modernes BGM 

Unser Ansatz:
Wir beraten und begleiten Handwerks- und Produktionsbetriebe, Pflege- und Soziale Einrichtungen sowie öffentliche Verwaltung auf individuelle Weise. Unsere Erfahrungen als Coaches und Physiotherapeutinnen und unser Verständnis für gutes Arbeiten, ermöglichen es uns, gemeinsam mit Ihnen ein wirksames Gesundheitsmanagement aufzubauen.

Typische Anliegen unserer Kunden sind:

  • Gesundheit und Leistungsfähigkeit stärken 
  • Funktionierende Arbeitsprozesse entwickeln 
  • Zusammenarbeit und Teamgeist fördern 
  • Mitarbeitende, Mitarbeiter*Innen und Ihre Talente be- und erhalten 

Unsere Angebote für Sie: 

  • Beratung zu Analyse, Diagnostik und finanzieller Förderung 
  • Begleitung im gesamten Prozess 
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilung physischer und psychischer Belastungen 
  • Aufbau eines Gesundheitsteams in Ihrem Betrieb 
  • Gesundheitstage als Kick-Off Veranstaltung 
  • Moderation von Gesundheitszirkeln 
  • Gesundheitskurse nach §§ 20 SGB: o Die Neue Rückenschule am Arbeitsplatz 
  • Gesundes Laufen und Walken z. B. als Vorbereitung für Firmenläufe 
  • Gelassen und sicher in Job und Alltag nach Kaluza 
  • Autogenes Training/Progressive Muskelentspannung 
  • Wirksamkeitskontrolle (Evaluation) 

Kursleiterinnen:

  • Andrea Näther–Kujawa, www.rueckenstark-hannover.de,
    Gesundheitsmanagerin im Betrieb, Verwaltung und Produktion, PhysioCoachin®, Physiotherapeutin, Projektleiterin nach IHK-Richtlinien
  • Juliane Krüger,  
    MA Prävention und Gesundheitsförderung, Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin
  • Dr. Ina Rosemeier, www.empazio.de,
    Sozialpsychologin und zertifizierte Coachin (IHK), Sportwissenschaftlerin und Trainerin 

Zur Finanzierung Ihrer Betrieblichen Gesundheitsförderung finden Sie Informationen unter diesem Link:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Senden Sie Ihre Fragen oder Anfrage an info@rueckenstark-hannover.de und/oder
rufen Sie uns an Telefon: 05042 5081581.