🎯 Gesundheitsförderung im Quartier – nachhaltig, vielseitig, qualitätsgesichert

Im Rahmen des Projekts „Mein Nachbar, der Sportverein – aktiv im Quartier“ entwickelt der TSV Victoria Linden aktuell ein umfassendes Angebot im Bereich Gesundheitssport.

Dabei stehen bio-psycho-soziale Gesundheitsprävention, zertifizierte Präventionskurse sowie kostenfreie Bewegungsangebote für Vielfaltsgruppen im Mittelpunkt – gefördert und nachhaltig angelegt bis Ende 2025.

✅ Gesundheitsförderung für alle Generationen
✅ Kassenanerkannte Kurse (z. B. Rückenschule, Laufen, PMR, AT)
✅ Ärztlich verordneter Rehasport & Funktionstraining
✅ Outdoorangebote im Quartier
✅ Multiprofessionelles Trainerinnen-Team

🎉 Im August feiern wir 125 Jahre Vereinsgeschichte – ein lebendiger Ort für Bewegung, Begegnung und Teilhabe!

📌 Die neuen Präventionskurse starten im September 2025.
📞 Bei Interesse gerne direkt melden oder weitersagen.

#Gesundheitsförderung #Vereinsentwicklung #Präventionskurse #Rehasport #Funktionstraining #BewegungImQuartier #SportFürAlle #BGM #VictoriaLinden #125JahreTSV #VielfaltGestalten #GesundeGemeinschaft #HannoverBewegtSich #Projektarbeit #SozialeGesundheit #StarkeZebras

🌞 Sommerpause mit Sinn – zwischen Reflexion und Vorfreude 🌿

Es ist Anfang Juli – Zeit für eine kleine, wohlverdiente Auszeit.

Bevor ich für zwei Wochen in den Urlaub starte, nehme ich mir bewusst Raum, um Dinge gut abzuschließen: Projekte zu ordnen, letzte Gespräche zu führen und das erste Halbjahr mit einem ruhigen Blick zu reflektieren.

Was hat getragen? Was darf weiterwachsen? Wo braucht es Korrektur, neue Wege oder bewusstes Loslassen?

In dieser Woche stehen noch konzentrierte und zufriedene Abschlüsse an – beruflich und persönlich. Danach freue ich mich auf Tage voller Leichtigkeit, Natur, Lesen, Ruhe, Bewegung und Nichtstun.

Denn: Konzentration und Entspannung gehören zusammen. Nur so kann sich Gelerntes setzen, kann Neues entstehen – und genau das ist die Basis für nachhaltige Entwicklung, beruflich wie privat.

Ich freue mich auf zwei Wochen Loslassen – und auf das, was danach mit frischer Energie kommt: neue Impulse, Projekte und Begegnungen. 🌀🌿✨

📌 Und ganz bin ich übrigens noch nicht weg…

Bevor ich den Sonnenhut endgültig aufsetze, steht noch etwas Wichtiges an:

Ich werde in dieser Woche noch einen frischen Blick auf unsere neue Gesundheitssportabteilung werfen, auf meine Präventionskurse ab September hinweisen – und natürlich auf die bevorstehende 125-Jahr-Feier beim TSV Victoria Linden.

👉 Wenn du wissen möchtest, was hinter den Kulissen entsteht, bleib dran – ein Karussellpost, ein Video-Interview und weitere Einblicke folgen noch vor der Pause.

Sonnige Grüße – bis bald, Andrea

#Gesundheitssport #Präventionskurse #VictoriaLinden125 #SportUndGesundheit #Sommerkommunikation #Teamgesundheit #GesundheitsförderungMitHerz #ProjektarbeitMitWeitblick

 

Bewegung, Myokine und Mitgefühl – Gesundheitsförderung in der Steuerberatung 🧠💪🧘

Am zweiten Projekttag bei der Steuerberatungsgesellschaft Garbe & Flügge standen erneut individuelle Arbeitsplatzbegehungen und ein gemeinsamer Workshop auf dem Programm – mit einem klaren Fokus: Wie gelingt gesunde Arbeit auch bei sommerlichen Temperaturen?

Neben klassischen ergonomischen Themen wurde dieses Mal besonders die Bedeutung von Bewegung hervorgehoben. Gemeinsam reflektierten wir die Wirkung sogenannter Myokine, die durch Muskelaktivität freigesetzt werden und nachweislich positive Effekte auf Immunsystem, Stoffwechsel und Stimmung haben. Bewegung ist also nicht nur Ausgleich, sondern echtes Multitalent für die Gesundheit – gerade im Büroalltag.

Ein weiterer Schwerpunkt war – passend zur aktuellen Wetterlage – der Umgang mit Hitze am Arbeitsplatz. Im Austausch wurde deutlich, wie sehr die subjektive Wahrnehmung, Achtsamkeit und kleine, gezielte Maßnahmen helfen können, sich wohlzufühlen und dennoch konzentriert zu arbeiten.

In einem praktischen Teil erprobten wir sensitives Faszien-Dehnen direkt am Arbeitsplatz sowie achtsame Mini-Pausen zur Selbstfürsorge – im Sinne einer modernen Arbeitskultur, die Leistung und Gesundheit nicht als Widerspruch sieht, sondern als wechselseitige Ressource.

Abgerundet wurde der Tag durch Impulse zur Teamgesundheit und zur Akzeptanz von Vielfalt im Berufsalltag. Denn Gesundheit ist immer auch Beziehungsarbeit – mit sich selbst und im Team.

Herzlichen Dank für das große Interesse an diesen Gesundheitsthemen!
Ich freue mich auf weitere Schritte in diesem Projekts!

#GesundArbeiten #ErgonomieImBüro #Fasziendehnen #Myokine #Teamgesundheit #Selbstfürsorge #PräventionAmArbeitsplatz #Arbeitsplatzgestaltung #SteuerberatungMitHerz #HitzeAmArbeitsplatz #AchtsamArbeiten #BGF #Hannover #GarbeUndFlügge

Training bei Hitze – sinnvoll und sicher in Indoor- und Outdoor-Präventionskursen ☀️💧🏃‍♀️

Hitze? Ja! Training? Auch!

Gestern durfte ich wieder einmal erleben, wie bewegtes Lernen und körperliches Training bei hohen Temperaturen durchaus möglich – und sogar bereichernd – sein können.
Sowohl im Outdoor-Walkingkurs als auch in meiner Fitness-Rückenschule im Indoor-Bereich haben wir uns mit einer wichtigen Frage beschäftigt:

👉 Wie regulieren wir Belastung und Wohlbefinden bei Hitze – individuell und sicher?

Belastungssteuerung – subjektiv und objektiv

In beiden Präventionskursen haben wir bewusst mit unterschiedlichen Belastungsformen gearbeitet.
Dabei kamen zwei wichtige Ansätze zum Einsatz:

1. Subjektive Belastungssteuerung

Jede*r Teilnehmende durfte einschätzen:
– Wie fühlt sich die Bewegung gerade an?
– Wie viel Energie habe ich noch?
– Wo ist meine persönliche Grenze heute?

Diese Form der Eigenwahrnehmung stärkt nicht nur die Selbstverantwortung, sondern auch das Vertrauen in den eigenen Körper
eine Kernkompetenz in jedem gesundheitsorientierten Training.

2. Objektive Belastungssteuerung

Ergänzend haben wir beobachtbare Parameter wie Puls, Atmung, Schweißbildung und Erholungsfähigkeit genutzt.
Wir haben Pausen eingebaut, das Tempo variiert, Positionen angepasst – und trotzdem trainiert!

Indoor & Outdoor – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

🧘‍♀️ Indoor-Rückenschule bei sommerlichen Temperaturen

Auch in geschlossenen Räumen kann sich Hitze stauen. Deshalb haben wir gestern:
– die Intensität reduziert,
– mehr Übungen im Liegen oder Sitzen durchgeführt,
– auf kontrollierte Atmung und bewusstes Faszien-Dehnen gesetzt.

Das Resultat: ein sanftes, aber effektives Ganzkörpertraining, das den Kreislauf nicht überfordert.

🚶‍♂️ Outdoor-Walkingkurs bei fast 30 Grad

Draußen galt: Schatten suchen, Pausen machen, viel trinken.
Aber auch:
– bewusste Gehfrequenz,
– Haltungswechsel durch kurze Mobilisationseinheiten,
– und das gemeinsame Beobachten, was dem Körper guttut.

So wurde das Walking zur echten Achtsamkeitseinheit mit Bewegung.

Fazit: Bewegung ja – aber angepasst!

Prävention bedeutet nicht Verzicht, sondern kluge Gestaltung.
Selbst bei hochsommerlichem Wetter ist körperliche Aktivität möglich
wenn wir sie individuell anpassen und unsere Teilnehmenden aktiv in die Steuerung einbinden.

Meine Kurse zeigen mir immer wieder:
Wer achtsam trainiert, wird nicht nur belastbarer, sondern entwickelt auch ein feines Gespür für das eigene körperliche Gleichgewicht.
Gerade das macht gesundheitsorientierten Präventionssport so wirksam.

#Gesundheitssport #Präventionskurs #TrainingBeiHitze #Belastungssteuerung #Walkingkurs #Rückenschule #IndoorTraining #OutdoorFitness #Selbstwahrnehmung #Achtsamkeit #Sommertraining #HitzeUndBewegung #SportImSommer #BewegungMitVerstand #AndreaBewegt