Präventionskurse in der Gruppe
KURSE 2023
(alle Kurse sind anerkannt bei den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB)
Nachfolgend finden Sie Kurse aus den Bereichen Bewegungsförderung, Entspannungsförderung und Stressbewältigung.
Präventionskurse beugen frühzeitig Krankheitsrisiken vor, um die Entstehung einer Krankheit oder ihrer negativen Folgen zu vermeiden.
Sie sind zertifiziert bei der Zentralen Prüfstelle Prävention und dadurch anerkannt bei den gesetzlichen Krankenkassen und werden bezuschusst, je nach Kasse im Bereich von 70–100 %. Manche Kassen geben auch Gutscheine aus.
Als Kursteilnehmer*in zahlen Sie den Kurs vor Kursbeginn in Vorleistung und erhalten am Ende des Kurses eine Bescheinigung für Ihre Krankenkasse. Diese erstattet Ihnen dann 75 – 100 Prozent, je nach Kasse. In Einzelfällen ermöglichen wir Ratenzahlung. Manche Kassen geben Gutscheine aus. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie uns gern.
UNSERE KURSE 2023 FINDEN JE NACH STANDORT IN HANNOVER LINDEN, SEELZE UND GARBSEN STATT –
AN DER FRISCHEN LUFT, IN SPORTHALLEN, IN FITNESS-STUDIOS UND IN SCHÖNEN MEHRZWECKRÄUMEN.
Damit Sie möglichst langfristig von den Inhalten unserer Präventionskurse profitieren können, arbeiten wir zusammen mit starken Netzwerkpartnern wie Sportverein, Fitnessstudio und kompetenten Physio-Kolleginnen und Kollegen. Wenn es Ihnen bei uns gefällt, können Sie mit uns weiter langfristig trainieren und umfassende Gesundheitsbildung mit persönlicher gesundheitsbildender Begleitung durch erfahrene Physiotherapeutinnen erleben.
Dies ist unser Angebot an Sie für eine langfristige Bindung an den Gesundheitssport! Wir freuen uns sehr auf Sie!
–> Die Neue Rückenschule für Trainings- und Entspannungswillige |
|
Kurszeit: | donnerstags 18:10–19:40 Uhr |
Kurs-Start: | 7. September 2023 – 23. November 2023 |
Kursdauer: | 10 x 90 Minuten |
Kurs-Ort: | Sporthalle Fröbelstraße, Fröbelstraße 3a, 30451 Hannover, Hannover-Linden |
Kosten: | EUR 159,- |
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und Physio-Coachin®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|
|||
Kurszeit: | montags 18:30–20:00 Uhr |
||
Kurs-Start: | 4. September 2023 – 13. November 2023 | ||
Kursdauer: | 10 x 90 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Trainings- und Therapiezentrum der Fitnessstadt Hannover Linden (TTZ) | ||
Kosten: | EUR 159,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|||
|
|||
Kurszeit: | dienstags 10:30–12:00 Uhr |
||
Kurs-Start: | 5. September 2023 – 14. November 2023 | ||
Kursdauer: | 10 x 90 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Trainings- und Therapiezentrum der Fitnessstadt Hannover Linden (TTZ) | ||
Kosten: | EUR 159,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|||
-> Rückenschule nur für Frauen in Garbsen |
|||
Kurszeit: |
mittwochs 18:30–2:00 Uhr | ||
Kurs-Start: | 6. September 2023 – 22. November 2023 | ||
Kurs-Ort: | Gymnastikhalle der Caroline-Herschel-Realschule, Planetenring 11, 30823 Garbsen | ||
Kosten: | EUR 159,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|||
|
|||
Kurszeit: | mittwochs 15:15 Uhr–16:45 Uhr |
||
Kurs-Start: | 6. September 2023 – 22. November 2023 |
||
Kursdauer: | 10 x 90 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Im Alten Krug, Hannoversche Straße 15A, 30926 Seelze | ||
Kosten: | EUR 159,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|||
|
|||
–> Rückenschule nach der Geburt in Seelze (Rückbildungstraining) |
|||
Kurszeit: | mittwochs 13:30–15:00 Uhr |
||
Kurs-Start: | 6. September 2023 – 22. November 2023 |
||
Kursdauer: | 10 x 90 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Im Alten Krug, Hannoversche Straße 15A, 30926 Seelze | ||
Kosten: | EUR 159,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
|||
–> Fitnesskurs für Frauen in Seelze |
|||
Kurszeit: | mittwochs, 17:00–18:15 Uhr |
||
Kurs-Start: | sobald genügend Interessentinnen da sind | ||
Kursdauer: | 10 x 75 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Im Alten Krug, Hannoversche Straße 15A, 30926 Seelze | ||
Kosten: | EUR 109,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
-> zur Anmeldung des Kurses! |
|||
–> Fitnesskurs für Frauen in Garbsen |
|||
Kurszeit: | mittwochs |
||
Kurs-Start: | evtl. in 2024 | ||
Kursdauer: | 10 x 75 Minuten | ||
Kurs-Ort: | Gymnastikhalle der Caroline-Herschel-Realschule, Planetenring 11, 30823 Garbsen | ||
Kosten: | EUR 109,- | ||
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Motopädagogin, Rückenschullehrerin und PhysioCoach®) Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung) |
||
Rückenstark-Fitnesskurs zum Feierabend – ein knackiges GanzkörpertrainingWir trainieren unter Anleitung der Kursleiterin/des Kursleiters unsere Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Mit viel Körperwahrnehmung und Achtsamkeit steigen wir ins Training ein, steigern uns zu angemessenem dynamischem Faszien-Training, trainieren Tiefenmuskulatur, Kraft, Beweglichkeit und Entspannung…alles, was ein gutes Fitnesstraining braucht mit Musik und Freude an der Bewegung. Dieser Kurs ist unser Folgekurs nach der „Neuen Rückenschule“ oder nach dem Laufkurs. Wir bieten diesen Kurs an in Kooperation mit dem Sportverein TSV Victoria Linden, d.h. hier hast Du die Möglichkeit langfristig in unserer „Fitness-Sparte“ donnerstags in der Sporthalle mit uns weiter zu trainieren nach toller Musik, mit fachkundiger Kursleiterin, Trampolinen und Kleingeräten. Und zusätzlich kannst Du an einem Outdoor-Training teilnehmen, welches am Dienstagabend von 19:00 – 21:15 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Victoria Linden, Fösseweg 5, 30453 Hannover stattfindet. Für die Teilnahme in dieser Fitnessparte mit 2maligem Training pro Woche wirst Du Mitglied im TSV Victoria Linden mit einer monatlichen Beitragszahlung von EUR 18,-. Vergünstigungen für Studenten, Rentner und Familienbeiträge und den Aufnahmeantrag findest Du hier:
|
Kinderrückenschule „Fit Hits für Kids“
|
Kurszeit: | offen |
Kurs-Start: | offen |
Kursdauer: | 10 x 60 Minuten |
Kurs-Ort: | Sporthalle Fröbelstrasse, Fröbelstrasse 3a, 30451 Hannover |
Kosten: | EUR 109,- |
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin und Motopädagogin, Referentin für KinderRückengesundheit) |
Autogenes Training nach Schultz – „Gesundheit ist das Schweigen der Organe“
|
ONLINE-Kurs: | donnerstags, 21. September 2023 – 16. November2023 |
Kurszeiten: | 10:00–11:30 Uhr |
Kursdauer: | 8 x 90 Minuten |
Kosten: | EUR 109,- |
Kursleitung: | Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Entspannungstherapeutin, Rückenschullehrerin und Physio-Coachin®) |
-> zur Anmeldung des September-Kurses! | |
Präsenz-Kurs: | donnerstags, 21. September 2023 – 16. November2023 |
Kurszeiten: | 16:00–17:30 Uhr |
Kursdauer: | 8 x 90 Minuten |
Kurs-Ort: | Trainings- und Therapiezentrum der Fitnessstadt Hannover Linden (TTZ), Davenstedter Str. 100, 30453 Hannover |
Kosten: | EUR 109,- |
Kursleitung: | Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung, zertifizierte Kursleiterin Autogenes Training nach Schultz) |
-> zur Anmeldung des September-Kurses! |
Progressive Muskelentspannung nach Dr. E. Jacobson (PMR)ist ein Entspannungsverfahren in dem sich durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung von Muskulatur eine Sensibilisierung gegenüber Verspannungszuständen einstellt. Die Differenz zwischenmuskulärer Verspannung und Loslassen, also Entspannung ist das Zentrum der Wahrnehmungsübungen in der PMR. Dabei entsteht ein neues Körperbewusstsein, eine Entspannung innerer Organsysteme, eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Verstärkung von Aufmerksamkeit, tiefe Beruhigung und Entlastungen. Durch anhaltendes Training wird die körperliche Selbstregulation verbessert, die Unterscheidung zwischen Anspannung und Entspannung wird genauer. Die PMR beugt allen Krankheiten vor, die durch Anspannung und Angstzustände entstehen können, trägt zur Stressregulation bei und zur Verbesserung der Alltagsbefindlichkeit durch allgemeine körperliche und geistige Entspannung.
|
Gelassen und sicher im Alltag oder „Physio-Relax“ – Freude durch Stress“Anti-Stress-/Endlich-Entspannt-Kurs”– Stressbewältigung nach Kaluza Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die sich einmal in der Woche mit anderen Menschen über Alltagshindernisse/Probleme austauschen möchten und auf der Suche nach individuellen Bewältigungsmöglichkeiten für Bewegung und Entspannung sind und Lust haben, Neues auszuprobieren! Nutzen Sie diesen Kurs als Ihre persönliche “Energie-Tankstelle/Auszeit vom Alltag”. Sie lernen Ihre Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome und stressverschärfenden Einstellungen bewusst zu werden. Darüber hinaus üben Sie die Umsetzung kurz- und langfristiger Strategien und Methoden zur Stressbewältigung (aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung) und deren Integration in Ihren Alltag, um eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie zu finden und zu behaupten. Warum dieser Kurs?
|