Lange Bildschirmarbeit kann zu Augenbeschwerden wie Trockenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Die sogenannte „Augenschule“ bietet einfache Übungen, um die Augen zu entspannen und zu stärken.
Empfohlene Übungen:
-
Palmieren: Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, bis sie warm sind. Legen Sie dann die Handflächen sanft auf Ihre geschlossenen Augen und entspannen Sie sich für einige Minuten. Diese Übung hilft, die Augen zu beruhigen und die Durchblutung zu fördern. Die Techniker
-
20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten sollten Sie für mindestens 20 Sekunden auf ein Objekt in etwa 6 Metern Entfernung schauen. Dies entlastet die Augenmuskulatur und reduziert die Ermüdung. Gesundheitsportal
Und aus dem Fenster in die Ferne, in den weiten Himmel ohne Fokus.. das entspannt die Augen und die Nackenmuskulatur 💡😊 -
Blinzeln und Gähnen: Häufiges Blinzeln befeuchtet die Augen und verhindert Trockenheit. Auch bewusstes Gähnen kann helfen, die Augen zu entspannen und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Artemis Kliniken
Weitere Tipps:
-
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Achten Sie auf eine gute Beleuchtung und vermeiden Sie Blendungen. Der Bildschirm sollte so positioniert sein, dass keine Reflexionen entstehen. All About Vision
-
Regelmäßige Pausen: Stehen Sie regelmäßig auf, bewegen Sie sich und gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit vom Bildschirm.
Durch die Integration dieser einfachen Übungen und Gewohnheiten in den Arbeitsalltag können Sie die Gesundheit Ihrer Augen nachhaltig fördern.

