Abschluss unseres Projektes – Ein Blick zurück und nach vorn 🧐🔭🍀💚

Mein Nachbar, der Sportverein 🏠 Aktiv im Quartier, Starke Zebras – Muskeln für Alle 🏋️‍♀️😎

Mit  Freude und Dankbarkeit blicken wir auf den erfolgreichen Abschluss unseres Projektes zurück. Hinter uns liegt eine intensive Zeit voller Engagement, Zusammenarbeit und spannender Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben.

Derzeit arbeiten wir an den Abschlussberichten, in denen wir die Ergebnisse im Hinblick auf die übergeordneten Ziele zusammenfassen. Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Nachforderungen und nehmen kleinere Anpassungen vor, um die Nachhaltigkeit unserer Arbeit sicherzustellen. Ziel ist es, eine solide Basis für den weiteren Ausbau der Gesundheitssport-Abteilung beim TSV Victoria Linden zu schaffen.

Die finanzielle Kalkulation zeigt klar: Der Aufbau der Gesundheitssport-Abteilung ist nicht nur ein Gewinn für unseren Verein, sondern auch ein bedeutender Beitrag für den gesamten Stadtteil. Mit einem erweiterten Angebot im Gesundheitssport stärken wir die Gemeinschaft, fördern die Gesundheit und schaffen neue Möglichkeiten für alle Altersgruppen.

Ein besonderes Dankeschön gilt allen, die dieses Projekt ermöglicht haben. Die Leistungen unserer engagierten Vereinsmitglieder, die Unterstützung externer Netzwerkpartner und die vielen neuen Kontakte, die während des Projekts geknüpft wurden, sind unschätzbar wertvoll. Gemeinsam haben wir nicht nur neue Netzwerke geschaffen, sondern auch engagierte Mitstreiter für den Gesundheitssport gewonnen.

Zum Abschluss planen wir eine Besprechung, um unsere Projekterfahrungen zu reflektieren und wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft zu sammeln. Natürlich soll auch das Feiern des Projekterfolges im Projekt-Team nicht zu kurz kommen! Gemeinsam wollen wir unseren Erfolg würdigen und mit Zuversicht in die nächste Phase blicken – die Fortführung und Weiterentwicklung unserer Gesundheitssport-Abteilung.

Wir danken allen Beteiligten und Unterstützern für ihren Beitrag zu diesem großartigen Erfolg. Die Zukunft sieht vielversprechend aus – für unseren Verein und unseren Stadtteil!

Bleibt gespannt auf weitere Neuigkeiten!

TSV Victoria Linden – Gemeinsam für Gesundheit und Gemeinschaft

#Projektabschluss #Gesundheitssport #TSVVictoriaLinden #GemeinsamStark #Vereinsleben #Netzwerken #StadtteilEngagement #SportFürAlle #ZukunftGestalten #Dankbarkeit #Gemeinschaft #GesundheitImFokus

Einblick in eine unverzichtbare Arbeit: Mein Besuch beim Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen 💚🍀

Gestern hatte ich die Gelegenheit, das kompetente Team des Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen zu einer Ergonomieschulung zu besuchen. Dabei habe ich nicht nur die engagierten Mitarbeitenden kennengelernt, sondern mich auch intensiv über die Entstehung, Arbeit und den gesellschaftlichen Nutzen dieses Fonds informiert.

Seit dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 trägt der Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen wesentlich zur nachhaltigen Finanzierung des Ausbildungsberufs Pflegefachfrau/-mann bei. Mit seiner Arbeit sorgt der Fonds dafür, dass die Ausbildung junger Pflegekräfte langfristig gesichert ist – eine entscheidende Grundlage, um auch in Zukunft eine qualifizierte pflegerische Versorgung sicherzustellen.

Der Fonds übernimmt die zentrale Aufgabe, die Kosten für die generalistische Pflegeausbildung zu finanzieren. Dies geschieht über Beiträge, die von fast 4000 Pflegestandorten in Niedersachsen geleistet werden – darunter Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und weitere Institutionen. Einrichtungen, die nicht ausbilden, beteiligen sich so ebenfalls an der Finanzierung und tragen zur Gleichverteilung der Ausbildungskosten bei.

Diese Mittel werden genutzt, um die Ausbildungsvergütungen und andere Kosten der Pflegeausbildung zu decken. Dadurch wird sichergestellt, dass Ausbildungsstätten entlastet werden und sich auf ihre wichtigste Aufgabe konzentrieren können: die Qualifizierung zukünftiger Pflegekräfte.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen für den spannenden Einblick und die großartige Arbeit, die Sie täglich leisten! Sie schaffen die Grundlage für eine starke Pflegebranche und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft.

#Pflegeausbildung #Nachhaltigkeit #Pflegeberufegesetz #Pflegefachkraft #Zukunftsberuf

Netzwerken: Ein Schlüssel zum Erfolg!💚💃💙🕺🧡

Gestern besuchte ich den Unternehmerinnen-Kongress 2024 in Hannover.

Herzlichen Dank an die Organisatorinnen des Gründerinnen-Consult  https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Gruendung/Gruenderinnen-Consult.php für diesen spannenden und lebendigen Unternehmerinnen-Kongress rund um das Thema Frauen und Finanzen.

Es waren viele interessante Beiträge dabei – obwohl ich doch überrascht bin, dass noch immer (oder gerade wieder?) nur 25 % der deutschen Frauen sich persönlich und vorsorgend um ihre finanziellen Angelegenheiten kümmern.

Buchempfehlungen wie „Auf Kosten der Mütter“ von  Dr. Birgit Happel und „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ von Helma Sick und Renate Schmidt klingen vielversprechend. Diese Titel landen bei mir in diesem Jahr bestimmt unter einigen Weihnachtsbäumen 🎄💃❤️.

Ganz besonders erwähnenswert fand ich den Beitrag der Soziologin und Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel,  Dr. Birgit Happel https://www.linkedin.com/in/dr-birgit-happel/ , die als Referentin spannende Einblicke in Gender Gaps, Fehlanreizstrukturen, Stereotype und verhaltensökonomische Fallstricke gab.

Danke auch für die Möglichkeit der Spontan-Pitches, den entspannten, vernetzenden Austausch unter Unternehmerinnen und das leckere Mittagessen 😋 in der Sparkassen-Location 😉.

Ich wünsche allen einen erholsamen Sonntag!

HashtagFrauenUndFinanzen HashtagGenderGap HashtagFinanzbildung HashtagUnternehmerinnen HashtagNetzwerken HashtagFinanzielleUnabhängigkeit HashtagEmpowerment HashtagBuchempfehlung HashtagGründerinnen HashtagFrauInDerWirtschaft

Sportphysiotherapie 🤕🏋️‍♀️💪🚀

🏉 Seit April 2023 begleite ich das junge, dynamische Rugby-Team des SV Odin – und was für eine Reise es bisher war! Vom Aufstieg in die Regionalliga bis hin zu kontinuierlichen Fortschritten in der körperlichen Fitness und taktischen Spielweise – es ist unglaublich, wie sich die Mannschaft entwickelt hat. 🙌💪

Heute fand das letzte Spiel der Hinrunde statt, und mit einem tollen Ergebnis von 68:8 haben wir das Spiel souverän für uns entschieden! 🔥 Jetzt gehen wir als Zweitplatzierte in die Winterpause – das perfekte Fundament für die kommenden Herausforderungen.

Ich bin stolz, ein fester Teil dieses Teams zu sein und freue mich darauf, diesen Weg weiter mit euch zu gehen. 🏆💥

#SVODIN #Rugby #TeamSpirit #Erfolg #Regionalliga #Leidenschaft #Sportliebe #Hinrunde #Winterpause #Teamwork #RugbyFamily #Aufstieg #ZieleErreichen #WirSindEinTeam

Ergonomieschulungen bei der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG)

Im Rahmen eines weiteren Ergonomie-Workshops besuchte ich die Mitarbeitenden der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) und war sehr erfreut zu sehen, dass viele meiner Empfehlungen aus dem letzten Besuch bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Die NKG, ein wichtiger Akteur im deutschen Gesundheitswesen, trägt maßgeblich zur Gesundheitsversorgung in Niedersachsen bei. Gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es wichtig, dass die NKG in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden investiert und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schafft.

Ein positives Beispiel ist die regelmäßige Nutzung der höhenverstellbaren Schreibtische, die zur Haltungs- und Bewegungsprävention in den Büros beitragen und die Gesundheit langfristig unterstützen. Darüber hinaus zeigten die Mitarbeitenden großes Interesse an weiteren ergonomischen Optimierungen, insbesondere im Bereich der Bildschirmarbeitsplätze. Es freut mich sehr, wie offen und engagiert das Team diese wichtigen Impulse aufgreift.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, die NKG weiterhin bei der Gestaltung eines gesundheitsfördernden und unterstützenden Arbeitsklimas zu begleiten.

Gesundheitsförderung im Betrieb, in der Verwaltung und Produktion: Interaktive Ergonomie-Workshops für mehr Bewegung und Bewusstsein 😍

In vielen Arbeitsbereichen ist die Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden essenziell. Unsere interaktiven Ergonomie-Workshops setzen genau hier an und stellen die Verhaltensprävention in den Mittelpunkt. Wir zeigen, wie Mitarbeitende durch Anpassungen ihrer Arbeitsgewohnheiten und -haltungen viel für ihre Gesundheit tun können.

Was macht unsere Workshops besonders?
🔹 Interaktiv und bewegt: Theorie trifft Praxis – Mitarbeitende üben direkt mit.
🔹 Alltagsnahe Tipps: Von der richtigen Haltung bis zu dynamischen Bewegungsübungen.
🔹 Wissen, das bleibt: Praktische Übungen, die leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können.

Ob im Büro, in der Produktion oder in der Verwaltung – unsere Workshops machen Gesundheitsförderung spannend und umsetzbar. Investieren Sie in die Verhaltensprävention Ihrer Mitarbeitenden und stärken Sie deren Gesundheit und Motivation!

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere interaktiven Ergonomie-Workshops zu erfahren und ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team zu erhalten.

#Gesundheitsförderung #Ergonomie #Mitarbeitergesundheit #Verhaltensprävention #WorkplaceWellness #BetrieblicheGesundheitsförderung #Ergonomieworkshop #Produktivität #BewegteArbeit #GesunderArbeitsplatz #Workshops

Letzte Plätze sichern: „Die Neue Rückenschule“ startet am 30.10.24!

Bereit für einen starken, schmerzfreien Rücken?

In unserem ganzheitlichen Präventionskurs „Die Neue Rückenschule“ am Zentrum für Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover sind noch Plätze frei – und wir starten bereits in der kommenden Woche! Dieser Kurs steht allen offen: ob Studierende, Uni-Beschäftigte oder Externe.

Wann: Start am Mittwoch, 30.10.24, 16:00–17:30 Uhr
Wo: Zentrum für Hochschulsport, Leibniz Universität Hannover
Kosten: 160,00 € für 10 x 90 Minuten (Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten)

In diesem Kurs lernst du, Rückenschmerzen ganzheitlich zu begegnen: durch gezielte Rückenübungen, Haltungsschulung und effektives Stressmanagement für die psychosomatische Seite. Egal, ob du unspezifische Schmerzen durch Verspannungen oder spezifische Ursachen bekämpfen möchtest – gemeinsam stärken wir deine Rückengesundheit für den Alltag.

Jetzt anmelden und Rückenstärke aufbauen!
https://db.zfh.uni-hannover.de/angebote/Wintersemester_2024_2025/_Praeventionskurs.html

#Rückenschule #Rückenschmerzen #Schmerzfrei #GesundheitHannover #LeibnizUniversität #ZentrumFürHochschulsport #Präventionskurs #BewegungFürAlle #GanzheitlichGesund #NeueRückenschule #HaltungVerbessern #Krankenkassenzuschuss

„Faszien lieben es, gedrückt, geschoben, gezogen und verdreht zu werden“ 🥰(Dr. Robert Schleip)

Beim Gesundheitstag bei John & Bamberg – Orthopädietechnik im Annastift stand am Mittwoch das Thema Rückengesundheit im Mittelpunkt. Gemeinsam haben wir uns  aktiv mit der Wirkung von Bewegung und Entspannung auf unser Fasziengewebe auseinandergesetzt. Faszien spielen eine wichtige Rolle für Haltung, Beweglichkeit und Stressreduktion – besonders für den Rücken.

Durch gezielte Übungen konnten die Teilnehmenden erfahren, wie regelmäßige Bewegung die Faszien elastisch hält und Verspannungen im Rücken vorbeugt. Ergänzt durch bewusstes Atmen wurde der Effekt auf die Regeneration und Stressreduktion verdeutlicht.

Vielen Dank an John & Bamberg für die Möglichkeit, dieses wichtige Thema in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu vertiefen. Ein gesunder Rücken ist entscheidend für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und kann durch gezielte Maßnahmen nachhaltig gestärkt werden.

#Rückengesundheit #Faszien #Bewegung #BetrieblicheGesundheit #Gesundheitstag #FaszienTraining #Entspannung #FitImBeruf

🐾 Bewegung und Spaß für Kinder! 🐾

In unserer Projektwoche haben wir die Kids durch Spiel, Spaß und Kreativität in Bewegung gebracht! 🎉 Mit zappeligen Zebras, springenden Kängurus und brüllenden Löwen 🦓🦘🦁 haben wir in der Sporthalle tierische Abenteuer nachgestellt – mit Matten, Ringen, Seilen und Trampolinen 🏋️‍♂️🎪. Ein großes Dankeschön an unser tolles Team der sozialen Schulbegleitung 🙌, die auch in der Ferienbetreuung das tierische Bewegungsthema weitergeführt haben. 💚

Der Regen 🌧️ hat uns zwar am Outdoor-Tag überrascht, aber das hat uns nicht davon abgehalten, den Spielpark im Von-Alten-Garten zu erobern! 💪 Klettergerüste, Fußball und Basketballplatz wurden ordentlich unsicher gemacht. Und wusstet ihr? Der Weg dorthin sind stolze 4510 Schritte hin und zurück! 👟👟

Für Kinder im Grundschulalter empfehlen sich 90 Minuten Bewegung am Tag – ob durch Spielen, Sport oder den Alltag. 💫 Mit 12.000 Schritten täglich sind sie auf dem richtigen Weg zu mehr Gesundheit und Fitness. 💪🎯

Es war eine großartige Woche mit viel Bewegung, Kreativität und leckerem Essen 🍽️ – von Hotdogs 🌭 bis hin zu Schoko-Obst 🍫🍓. Ein Riesen- Dankeschön an alle Beteiligten! Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch! 💥

Herzliche Grüße,
Andrea und das Team vom TSV Victoria-Linden ❤️

#BewegungFürKinder #KinderInBewegung #FerienBetreuung #TSVVictoriaLinden #AktivMitSpaß #GemeinsamStark #GesundeKinder #SpielUndSpaß #KinderMotivation #SportFürKids #Ferienprogramm #Familienzeit #LindenNord #Schulbegleitung

https://www.instagram.com/stories/rueckenstark/3476226081825172449?utm_source=ig_story_item_share&igsh=ZWxvdm1xM3dvMW9q

Zappelige Zebras 🦓🦓🦓💚🚀

Im Rahmen unseres Sportförderprojekts „Mein Nachbar der Sportverein 🏠 – aktiv im Quartier“ sind heute die Kinder an der Reihe. Unter dem Motto „Herbstferien-Programm für Zappelige Zebras“ starten wir in ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Sporthallenaktionen, Spiel und Spaß, Kreativität und kindlichem Erfindungsreichtum.

Ich bin gespannt – 26 Kinder und ein Team aus 8 Pädagoginnen der Nachmittagsbetreuung der Egestorff-Schule in Linden-Süd erwarten mich zum Frühstück und zur gemeinsamen Aktionsplanung. 🥐🧐📒

Auf geht’s! 🚀

#Herbstferien #BewegungFürKinder #SportUndSpaß #ZappeligeZebras #Kinderprogramm #Quartiersarbeit #AktivImQuartier #LindenSüd #Egestorffschule #Sportförderung #SpielUndKreativität