Zum Tag der (Rücken-)Gesundheit am 15. März 2020 und aus aktuellem Anlass

Wir von rückenstark-Hannover wünschen Ihnen und uns allen ausdrücklich „Gesundheit“, für Sie als einzelnen Menschen, für Ihr nahes Umfeld, für unsere Gesellschaft und die Welt. Wir hoffen, dass es uns allen gelingt, die Ruhe zu bewahren und werden uns daran beteiligen, die Herausforderungen in dieser Situation zu erkennen, sie vernünftig einzuschätzen und sie gemeinsam zu meistern. Und wir gehen vertrauensvoll davon aus, dass wir verlässliche Informationen und Verhaltensempfehlungen  erhalten, auf die wir uns verlassen können und tauschen uns darüber aus, damit sich möglichst viel hilfreiches Wissen und Verhalten verbreitet zu unserer Genesung.

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Wir üben uns  in diesen Tagen in Gelassenheit und Atmen, im  Ruhe und Natur genießen, im Informieren  und Organisieren an zuverlässigen Quellen… um dann mit Ruhe und Kraft  und angemessenem Optimismus weiterhin in Richtung Gesundheit für alle zu streben, uns einzumischen, unser Wissen zur Gesundheitsbildung des Einzelnen und in  der Gemeinschaft weiterzugeben.

Bleiben Sie bitte gesund.

Unsere Gesundheitskurse in geschlossenen Räumen finden zunächst nicht statt,
2 – 3 Wochen ist das so geplant, wir wollen dem Virus keine Möglichkeit geben, einen Wirt in unseren Räumen zu finden.
Ausgefallene Kursstunden werden nachgeholt, sobald es wieder möglich ist.

Wir grüßen Sie herzlich

Andrea Näther-Kujawa
rückenstark-Hannover

Rückenstark kann nicht nur „Rücken“…

deshalb begeistert sie uns ja so sehr, die Idee mit der Gesundheitsförderung, in Kombination mit Physiotherapie und Präventionsangeboten… Einfach, weil man Körper, Psyche und das soziale Miteinander, egal in welcher Dimension, nicht voneinander trennen kann! Wir bedingen uns gegenseitig, wir beeinflussen uns untereinander, wir machen uns unser Bild von der Welt und lassen das Bild anderer zu. Wir wertschätzen und wir verurteilen, wir denken positiv oder negativ, wir empfinden und ziehen Schlüsse entsprechend unserer momentanen Situation oder aus unserer Geschichte heraus…wir kümmern uns mal um unsere Gesundheit und mal kümmern wir uns nicht… All das macht uns zum Menschen und genau darum geht es in der Bio-Psycho-Sozialen Gesundheitsbildung… Daher bemühen wir uns bei rückenstark-Hannover, all unsere Angebote auf dieser Grundlage aufzubauen. So ist es für uns selbstverständlich, dass wir auch Themen wie „Gelassen und sicher im Stress“, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung in unserem Programm haben.

Denn tatsächlich werden wir unserer Gesundheit nicht nur dann gerecht, wenn wir unseren Körper bewegen, so wie es empfohlen wird, sondern auch, wenn wir z. B. lernen, bewusst zu atmen oder einfach mal nichts zu tun. Dann nämlich, sind wir auf einer weiteren wichtigen Seite unserer Gesundheitsbildung, nämlich auf der der Ruhe und Entschleunigung.

Wie gesagt, wir bedingen uns alle gegenseitig und dennoch kann man auch im dicksten Stadttrubel Ruhe und Entspannung finden. Man muss nur wissen wie…mit diesen und vielen anderen spannenden Themen beschäftigen wir uns in unseren Stressbewältigungskursen; wir lernen über die körpereigene Stressreaktion, lernen Stresssymptome auch als solche zu erkennen, einfache und kluge Bewältigungsstrategien und Maßnahmen zu nutzen. Und zwar solche, die dem Körper nicht zusätzlich noch schaden, sondern im Gegenteil durch eine Kette von Glückshormonen jeder Körperzelle gut tun.

Am Ende kann es dem Menschen mit ausreichender Stressbewältigungskompetenz möglicherweise dann gelingen, chronische Erkrankungen zu vermeiden und ein weitgehend selbstbestimmtes gesundes Leben zu führen.

So möchten wir Ihnen heute folgende Kurse ans Herz legen:

Gelassen und sicher im Stress – Stressbewältigung nach Kaluza
Kursleiterin: Juliane Krüger (Physiotherapeutin, MA Prävention und Gesundheitsförderung,
zertifizierte Kursleiterin „Gelassen und sicher im Stress“)

Autogenes Training nach Schultz –
Entspannungskurs zur Stressbewältigung und zur Vorbeugung psycho-somatischer Erkrankungen
Kursleiterin: Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, PhysioCoach®)

Progressive Muskelentspannung nach Dr. E. Jacobson (PMR)
Kursleiterin: Andrea Näther-Kujawa (Physiotherapeutin, Entspannungstrainerin, PhysioCoach®)

Wir sind mehr!

Hallo zusammen,

mein Name ist Mira Kiegeland, ich bin 27 Jahre jung und die „Neue“ im Team Rückenstark. Im September vergangenen Jahres habe ich mein zweites Studium beendet und bin nun stolze Besitzerin eines B.Sc. Ökotrophologie und eines B.A. Fitnessökonomie. Im Klartext habe ich mich die letzten sieben Jahre meines Lebens mit den Themen Ernährung und Sport intensiv beschäftigt. Des Weiteren würde ich mich als aufgeschlossen, fröhlich, herzlich, Hundeliebhaberin und Harry Potter-Nerd beschreiben.

Das Jahr 2020 bietet für mich viele neue Erfahrungen und Möglichkeiten, obwohl es noch sehr jung ist. Ich vergrößere das Team rückenstark und bin darüber sehr glücklich. Ich möchte ein Teil des rückenstark-Teams sein, weil ich Menschen helfen möchte, ein gesundes, erfreutes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Ich bin der Überzeugung, dass dies nur möglich ist, wenn wir unseren Körper pflegen und Gutes für uns tun. Denn wir haben alle ein Problem: Wir haben nur einen Körper! Doch in vielen Leben kommt die Pflege des Körpers – und ich rede nicht von der Körperhygiene – viel zu spät. Meistens erst dann, wenn es schon irgendwo schmerzt.

Doch wie wäre es, wenn wir schon etwas tun würden, bevor wir Einschränkungen und Schmerzen bekommen? Schicken wir nicht auch unsere Autos pflichtbewusst zur Inspektion, auch wenn wir noch keine offensichtlichen Defekte erkennen? Warum machen wir das nicht auch mit uns?

Unser Körper hält viele Belastungen aus, die Natur hat uns robust werden lassen. Nur eins konnte die Evolution nicht vorhersehen: Unseren sitzenden Lebensstil. Wir stehen morgens auf, gehen zum Auto, fahren zur Arbeit, sitzen am Schreibtisch und fahren wieder nachhause. Dort angekommen entspannen wir uns vor dem Fernseher oder am PC. Wo bleibt die Bewegung?

Zusätzlich, zu einem Bewegungsmangel, sind wir in unserem Alltag immer mehr Stress ausgesetzt. Abgabefristen, dringende Meetings, Überstunden, Konkurrenzdruck auf der Arbeit, Streit mit Freunden oder Kollegen sind nur ein paar der Punkte, die uns stressen können.

Rückenstark kann Menschen jeden Alters dabei helfen, etwas Gutes für sich selbst zu tun. Genau das ist es, was mir an der Arbeit bei rückenstark so gut gefällt. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt. Es herrscht ein Austausch zwischen Trainer*innen und Teilnehmer*innen, aber auch zwischen den Teilnehmern*innen. Wir machen nicht einfach nur Sport, wir vermitteln zusätzlich Wissen und das oft ganz nebenbei und ohne Druck.

Wir bei rückenstark bietet Ihnen Kurse in den Bereichen „neue Rückenschule“, „Rücken-Fitness“, „Gesund laufen lernen“, Autogenes Training, „Gelassen und Sicher im Stress“ & Progressive Muskelentspannung. Das Beste ist, die Kurse sind zertifiziert, was bedeutet: Die Krankenkasse erstattet Ihnen die Kosten!

Ich übernehme ab Februar 2020 die Kurse „neue Rückenschule“ und „Rückenfitness“. An der „neue Rückenschule“ gefällt mir besonders, dass den Teilnehmer*innen ein grundlegendes Verständnis von Bewegung und Entspannung vermittelt wird. Wir leiten die Teilnehmer*innen dazu an ihren Körper kennen und verstehen zu lernen und bieten viele Möglichkeiten für den Alltagstransfer. Wir gehen mit dem Konzept der „neuen Rückenschule“ weg von starren Regeln und Vorgaben hin zu einem grundlegenden Verständnis des eigenen Körpers und Hilfe zur Selbsthilfe.

Worauf warten Sie noch?

Auf www.rückenstark-hannover.de finden sie alle Infos zu den aktuellen Kurse und zu uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Auf neuen Wegen

Mit Vorfreude, Schwung und vielen neuen Ideen bin ich in diesem Jahr zu neuen Taten und Projekten aufgebrochen. Ich kann nun auf viele Wochen mit interessanten Aufträgen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung und in sozialen Projekten zurückblicken. Ebenso freue ich mich über viele neue Kontakte aus meinen Kursen und über die Erweiterung meines beruflichen Netzwerks.

So verlasse ich 2019 mit einem dankbaren Gefühl, weiteren Plänen, ganz vielen guten Gedanken und Vorfreude auf 2020 und wünsche Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund.

Eure/Ihre

Andrea Näther-Kujawa

Abschied & Neubeginn

Nach 10 Jahren erfolgreichem „rückenstark“ in Hannover-Linden blicke ich kurz zurück auf die Zeit mit Physiotherapie für Groß und Klein, Gesundheits-Präventionskursen, Funktionstraining, Projekten zur Gesunden Schule und zur Gesunden Kita und Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Es waren gute Jahre mit netten Kolleginnen und Kollegen, mit viel Freude und Spaß an dem Neuaufbau der Praxis rückenstark, dem laufenden Tagesgeschäft, den vielen treuen Patientinnen und Patienten, Kundinnen und Kunden, den vielen heiteren und sinnvollen Kursen für Funktionstraining und Fitnesskursen, den interessanten und aktiven Austausch mit Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, mit Schweiß und Anstrengung, mit Ruhe und Entspannung.

Es waren spannende und lehrreiche 8 Jahre einer gemeinsamen Betriebsführung innerhalb der rückenstark-GbR, weitere 2 Jahre mit „2 Praxen in einer“, wechselnden Emotionen und rationalen Überlegungen und Entscheidungen… Es ist gut, dass
jetzt nach 10 Jahren unser gemeinsamer Mietvertrag ausläuft und wir getrennt unsere Wege gehen können.

Ab Oktober 2019 werde ich nicht mehr so häufig in den Räumlichkeiten der Fössestr. 2 anzutreffen sein. Ich werde meinen Teil des Mietvertrages nicht verlängern, der aktiven Physiotherapie in meinem Berufsleben zunächst nicht mehr so viel Raum geben. Stattdessen konzentriere ich mich auf weitere Projekte in der Gesundheitsbildung und der Prävention, wie z. B. der Betrieblichen Gesundheitsförderung, Projekten mit Kindern und Jugendlichen, Kooperationen mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Krankenkassenverbänden. Hier warten viele neue Herausforderungen auf mich, die ich gerne annehme. Weiterhin wird es aber noch einen Tag geben, an dem ich voraussichtlich in der neuen Linden-Physio-Praxis von Nina Scharrenweber, www.lindenphysio-scharrenweber.de Präventionskurse und interessante Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung anbiete.

Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei den vielen Patientinnen und Patienten, Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, die ich jeweils ein Stück begleiten durfte, insbesondere bei denen, die mir bis jetzt die Treue hielten. Ich danke ebenfalls all‘ meinen ehemaligen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Geschäftspartnerin Nina, Margit, Meike, Anja, Holger, Mareike, Mirco, Britta, Felix, Alban, Lena, Laura, Silke, Iris, Maryam, Vanessa, Pia, Paula und Nam. Ohne Euch wäre der Praxisaufbau und der -betrieb über all‘ die Jahre nicht möglich gewesen. Es war eine gute, anstrengende und lehrreiche Zeit, die wir gemeinsam erlebt haben, wofür ich sehr dankbar bin. Juliane und Annette, Euch danke ich insbesondere für die Entwicklung in den letzten 2 Jahren.

Interessant, dass zu bestimmten Ereignissen im Leben mir immer wieder die gleichen Lieblingsgedichte, Verse oder Reime in den Sinn kommen, so wie dieser Auszug aus Hermann Hesses „Stufen“:

„… es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern, in andere neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“

Andrea Näther-Kujawa
rückenstark-Hannover

Aktuelle Informationen zu unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
liebe Gesundheitskundinnen und Kunden!

Die Praxis rückenstark finden Sie zur Zeit in der Fössestr. 2 in der 2. Etage. Unsere Sprechzeiten haben sich etwas verändert und auch die Art der Erreichbarkeit. Telefonisch erreichen Sie uns Montag–Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Erreichen Sie uns nicht persönlich, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück.

Wir bieten weiterhin kassenanerkannte Präventionskurse mit viel Bewegung und Entspannung an, wie Neue Rückenschule, Laufkurs, Fitnesskurs, Kinder-Rückenschule und Stressbewältigungskurs. Außerdem freuen wir uns über Ihre Anfragen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, Gesundheitsprojekten und der Gesunden Schule, Gesunde Kita.

In der Physiotherapie haben wir noch Termine zu vergeben. Weitere Termine erhalten Sie in der Praxis LindenPhysio unter der Telefonnummer 0511 54358007.

Neue Kursstarts am 12. und 13.09.2018 – Es gibt noch freie Plätze

Am Mittwoch, den 12. September startet der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“. In diesem Kurs lernt ihre eure Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome zu schärfen und übt die Umsetzung kurz- und langfristiger Strategien und Methoden zur Stressbewältigung und deren Integration in euren Alltag um eine ausgewogene Balance von Arbeit, Familie und Freizeit zu finden und zu behaupten. Der Kurs findet an 12 Terminen immer von 18:45-20:15 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 169 Euro.

Ebenfalls am Mittwoche, den 12. September beginnt die „Neue Rückenschule (nach KddR)“. In diesem Kurs wird Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer auf sportwissenschaftlicher Grundlage und mit den neusten Erkenntnissen der Faszienforschung trainiert und Übungen zur Haltung, Rückenfreundlichkeit, Körperwahrnehmung und Entspannungen gemacht. Der Kurs findet an 10 Terminen immer von 17:00-18:30 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 159 Euro.

Am Donnerstag, den 13. September fängt der Kurs „Gesund laufen lernen“ an. In diesem Kurs walkt oder lauft ihr an der frischen Luft mit einem individuellen Trainingsplan zur Stärkung euer allgemeinen Fitness. Das „Laufenlernen“ wird durch hilfreiche Wissens- und Technikvermittlung und durch die Motivationen in der Gruppe leicht gemacht. Der Kurs findet an 10 Terminen immer von 18:00-19:30 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 159 Euro.

31. Großraumentdeckertag am 09.09.2018

WIR SIND DABEI

am 31. Entdeckertag der Region Hannover

Ihr findet uns im Unternehmerinnenzentrum in Linden-Mitte, Hohe Str. 9 und 10, 30449 Hannover

Außer unserem Beitrag mit einem Fitnesstest für Kinder findet Ihr viele  interessante Angebote zum Thema „Gesundes für Körper und Geist“ (Tour 13), z.b. Wissenswertes zu Erziehung und Hochbegabung, Konzentration bei Kindern und Jugendlichen oder zu Umgang mit Lampenfieber.

Die Kleinen können mit Kaplasteinen bauen, Sägen, Kleben und Fantasiewesen basteln. Kinderschminken ist dabei und zwischendurch gibt es immer wieder Entspannungsangebote. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Suppen und Quiches, Getränke, Popcorn und ein reichhaltiges Kuchenbuffet………

https://www.entdeckertag.de/Tourenziele/Tour-13-%E2%80%93-Hannover-Linden

LAUFEN UND BEWEGUNG AN DER FRISCHEN LUFT

Möchtest Du endlich mit dem Laufen anfangen, oder wieder ins Laufen kommen und in einer Laufgruppe Deine Ziele erreichen? Möchtest Du Dich an der frischen Luft bewegen und Spaß am Training haben? Du bist herzlich willkommen, wir freuen uns mit Dir zu laufen.

Laufen und Bewegung an der frischen Luft in der Laufgruppe von Rückenstark macht Dich fit und laufstark. Wir schätzen und genießen die Freiheit und die frische Sauerstoffdusche draußen beim Training. Das stärkt das Immunsystem, stabilisiert das Herz-Kreislauf-System und macht gute Laune. Laufen ist eine der effektivsten Ausdauersportarten für den Alltag und im Sport. Wir trainieren den ganzen Körper, um das  Bewegungssystem  zu stärken. Wir fördern Beweglichkeit und Koordination, bringen Dir die richtige Lauftechnik bei und verbessern systematisch  Ausdauer und Lauffähigkeiten durch zahlreiche Trainingsmethoden und Übungen. Zu Beginn des Kurses wird die richtige Lauftechnik erklärt und vorgeführt. Danach trainieren wir draußen im Wechsel zwischen Gehen und Laufen. Die Laufintervalle werden von Woche zu Woche verlängert, damit das Herzkreislauf und Bewegungssystem sich langsam an die Belastung gewöhnen kann. Am Ende des Laufkurses solltest Du in der Lage sein, ca. 60 Minuten am Stück zu laufen. Das Lauftraining wird nach ca. 3 Wochen durch Lauf-ABC und andere Übungen zur Körperstabilisation, Lauftechnik und Beweglichkeit ergänzt. Eine Laufstil-Videoanalyse wird Dir helfen, Deine Fortschritte zu kontrollieren und ggf. durch Tipps und Übungen Deinen Laufstil zu verbessern. Das Training mit uns in der Gruppe wird Dir vor allem Spaß und Freude bereiten, nachhaltig motivieren und Du wirst Dich wundern, wie schnell Dein Körper  auf die Trainingsreize reagiert und fitter wirst.

Insbesondere ist dieser Kurs für jeden! geeignet, der etwas für seine Gesundheit tun möchte oder bereits aus gesundheitlichen Gründen etwas für seine Gesundheit tun „muss“… Wir sind mit 2 Kursleitern sehr gut in der Lage, wirklich jeden im Kurs zu begleiten, es läuft Dir keiner davon, es geht uns darum, jeden Einzelnen von Euch individuell zu begleiten und zu motivieren. Also wenn mehr Lust als Zweifel an diesem Kurs empfindest, dann melde Dich an und probier es aus. Wir freuen uns auf Dich!

Kursstart : Donnerstag, 19.04.2018
Kurszeit : 18.00  –   19.30 Uhr
Kursdauer: 10 x 90 Minuten
Kosten:              159,- Euro
Kursleitung : Andrea Näther-Kujawa, Physiotherapeutin, Lauftrainerin und PhysioCoach
Hadi Zanjani, zertifizierter Fitness- und Lauftrainer, Marathonläufer

Der Kurs ist anerkannt bei den Krankenkassen als Präventionskurs um Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Sie übernehmen je nach Krankenkasse 75 – 100 %.

WIR WÜNSCHEN EIN GESUNDES, GLÜCKLICHES, FRIEDLICHES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018!

Zum Ende dieses Jahres  freuen wir uns über positive Rückmeldungen zu unserer bisherigen Arbeit und möchten hier gern einige Stimmen veröffentlichen. Wir freuen uns auf alles, was im kommenden Jahr vor uns liegt, darauf, Sie physiotherapeutisch und gesundheitsfördernd individuell zu begleiten und auf neue gesundheitsfördernde Aufgaben und Projekte in Lebenswelten und  in der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Wir danken allen Patienten, Kursteilnehmern, Kunden und Partnern für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, die ermutigenden Worte und Ihre Treue und wünschen allen viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im Jahr 2018.

Wir sind weiterhin gerne für Sie da!


Aussagen über meine Erfahrungen in der Rückenschule mit Andrea – von Marie B.

Die Rückenschule bei Andrea hat mir eine vollkommen neue Sicht auf meine Rückenprobleme ermöglicht. Ich habe vor allem meine Angst vor den Schmerzen bekämpft und bin sportlich aktiver geworden.

Die Rückenschule bei Andrea hat mir gezeigt, wie einfach es ist sportlich gesund zu leben, ohne Sportlerin sein zu müssen.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich das erste Mal verstanden, wie genau meine Wirbelsäule funktioniert und wie einfach es ist, ihr Gutes zu tun.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich ein neues Körpergefühl entwickelt, das mir vor allem zeigt, wann und wie ich wieder etwas Gutes und Einfaches für meinen Rücken tun kann.

Durch die Rückenschule bei Andrea habe ich gelernt, welche Muster in meinem Leben und Denken verändert werden können, um meinem Rücken etwas Gutes zu tun.

In der Rückenschule bei Andrea habe ich gelernt, dass ganz kleine Ziele schon reichen, um meinem Rücken etwas Gutes zu tun.

Marie B.


Über meine Behandlung bei rückenstark-hannover.de, Andrea Näther-Kujawa

Nach einer anstrengenden Schwangerschaft mit wirklich allem Mist was man haben kann (Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes usw.) bin ich durch den Tipp meiner Hebamme darauf aufmerksam gemacht worden, dass man sich zusätzliche Unterstützung (Krankengymnastik) zur Rückbildung holen kann.

Diese hab ich auch relativ schnell bekommen und so bin ich dann bei Andrea und Rückenstark gelandet…ich muss sagen für mich ein richtiger Glücksfall!

Andrea hat sich lange und von Behandlungstermin zu Behandlungstermin immer Zeit genommen alles aufmerksam zu erklären und mir wertvolle Tipps gegeben (u. a. vom Muskulaturaufbau bis zur richtigen Körperhaltung) und wie man nach der Schwangerschaft wieder in der richtigen Zeit und der nötigen Geduld fit werden kann.

Übung für Übung, auch wenn ich mal was vergessen hatte, hat sie immer wieder erklärt.

Nach über einem halben Jahr mit ihrer tatkräftigen und motivierenden Unterstützung hatte ich es geschafft, mein Gewicht um über 20 kg zu reduzieren und sogar Spaß am Sport zu finden.

Heute habe ich zuhause ein eigenes Trampolin stehen und versuche dort nach wie vor, auch wenn man als Zweifach-Mama mit 2 kleinen Kindern nicht soviel Zeit hat, regelmäßig darauf zu gehen, denn das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gut für die Gesundheit und den Rücken.

Aktuell besuche ich noch einen Lauf- und Walkingkurs bei Rückenstark um Ausdauer aufzubauen um möglichst so einen weiteren Schritt für eine gute Gesundheit zu tun.

Ohne Andrea und ihr Team hätte ich als eigentlich richtig großer Sportmuffel nach den Schwangerschaften nicht so einen tollen Weg zurück gefunden.

Eigentlich schon fast schade, dass der gemeinsame Weg bald endet, aber wer weiß bei dem großen Angebot an tollen Kursen ist vielleicht noch einmal was dabei.

Hier macht es nicht einfach nur Spaß, denn hier stimmt auch der menschliche Faktor, so dass man hier nur richtig sein kann.

Melanie R.


Der Lauf- und Walking-Kurs:

Ich habe den Kurs belegt, um nach einer Rücken-OP schnell wieder fit und beweglich zu werden. Das Konzept des Kurses ist ideal. Es bietet jedem, individuell nach seinem aktuellen Leistungsniveau die Möglichkeit mit dem Laufen oder Walken zu beginnen. Wer erst walkt, kann jeder Zeit zum Laufen wechseln und für wen das Laufen nix ist, der kann natürlich jeder Zeit zum Walken wechseln. Alles passiert von Andrea angeleitet nach einem konkreten Konzept und wenn man diesem Konzept folgt, kann man innerhalb von 10 Wochen vom absoluten Nichtläufer zum Läufer zu werden, der eine ganze Stunde am Stück läuft. Andrea begleitet diesen Prozess mit ihrer Liebevollen Art, ist aktiv beim Laufen dabei und widmet sich jeder Person individuell. Den Kurs begleitet sie zudem durch gezielte theoretische Inputs übers gesunde Laufen und Anleitungen zum richtigen Dehnen und Entspannen nach dem Sport.

Ich habe zu einem Zeitpunkt mit dem Kurs begonnen, wo ich aufgrund meiner OP noch starke Probleme mit dem Rücken hatte. 3 Monate später laufe ich wieder eine Stunde am Stück ohne Schmerzen. Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen, der was für sich und seine Gesundheit tun möchte – wirklich unabhängig davon, wie fit man gerade ist.

Sarah H.


VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR EURE FEEDBACKS!
SO MACHT DIE ARBEIT NOCH MEHR SPAß!

LASST ES EUCH GUT GEHEN IN 2018 UND BLEIBT GESUND!

ANDREA