👉Projekt ist, wenn man trotzdem lacht … 🤹‍♀️❤️🛠️

Manche Dinge im Projektmanagement sind einfach … charmant herausfordernd.

Vor allem, wenn man einander schon aus der Jugend kennt – und sich Jahre später auf neue Art wieder begegnet.
Hier kommen drei ganz persönliche Hürden aus dem Alltag – liebevoll übersetzt ins Projekt-ABC:

1. „Kannste mal eben?“ – Projektvorstellung in Kurzfassung bitte.

Da steht man mit einer durchdachten Idee, großer Vision und voller Elan –
und wird herzlich gebeten, das Ganze in drei Minuten auf den Punkt zu bringen.
Zwischen zwei anderen Tagesordnungspunkten.
Mit der stillen Hoffnung, dass Veränderung bitte keine Zeit kostet.
Und ja – wir haben’s geschafft, uns zuzuhören. Irgendwann.

2. „Wer fĂĽhlt sich zuständig?“ – Oder: stille Post mit RĂĽcklauf.

Man kennt sich. Man schätzt sich.
Nur: Wer macht was? Und wann? Und mit wem?
Anfangs war das mehr Ratespiel als Ablaufplan.
Aber hey – Kommunikation ist wie Sport: Mit jedem Training wird es besser.

3. „Wetterfest ist Einstellungssache.“

Walking bei 90 % Regenwahrscheinlichkeit.
„Wir warten noch kurz.“ – „Jetzt regnet’s.“ – „Ach, jetzt hört’s wieder auf.“
Projektleitung im Outdoorbereich heiĂźt: spontan bleiben, Haltung wahren,
und dabei aussehen, als hätte man’s genau so geplant.
(Tipp: an Bäumen lehnen hilft.)

đź’ˇ Was ich gelernt habe:
Veränderung braucht Geduld, Humor und  stabile Wurzeln –
und manchmal auch einfach ein kleines Lächeln zur richtigen Zeit.

#ProjektAlltag #SoKannIchNichtArbeiten #UndTrotzdemLachen #TeamarbeitMitWitz #KommunikationIstGold #SelbstständigUndStark #HumorHilft #LeitungMitHerz #SportProjekteMitSeele #FlexibelBleiben