Proud to be a Physio – Primärprävention und Gesundheitsförderung 💚🎯

Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen werden oft mit Therapie und Rehabilitation in Verbindung gebracht.

Doch ihr Potenzial geht weit darüber hinaus: Sie sind zentrale Akteure in der Primärprävention und in der Gesundheitsförderung.

Warum Physios für Prävention besonders geeignet sind

  1. Fachliche Kompetenz und praktische Erfahrung
    Physios verfügen über fundiertes Wissen in Anatomie, Physiologie, Bewegungswissenschaft und Pathologie. Sie erkennen Gesundheitsrisiken früh und entwickeln wirksame Strategien zur Prävention von Krankheiten – noch bevor Beschwerden entstehen.

  2. Individuelle Beratung und Anleitung
    Durch ihre direkte Arbeit mit Menschen können Physios Übungen, Gesundheitswissen und Verhaltensstrategien individuell anpassen.
    So werden Präventionsmaßnahmen alltagstauglich, praxisnah und nachhaltig.

  3. Hands-on und Hands-off Qualitäten
    Ob durch manuelle Techniken (Hands-on) oder durch edukative Begleitung und Coaching (Hands-off) – Physios bieten die gesamte Bandbreite präventiver Maßnahmen und fördern aktiv die Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden.

  4. Vertrauen, Nähe und Motivation
    In der physiotherapeutischen Arbeit entsteht eine besondere Vertrauensbasis. Diese Nähe erleichtert es, Menschen zu motivieren, ihr Verhalten zu ändern und gesundheitsfördernde Strukturen zu erkennen.

  5. Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Physios arbeiten auch mit Ärzt:innen, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen zusammen. In der Prävention übernehmen sie die Multiplikatoren-Rolle, vermitteln Wissen und unterstützen nachhaltige Veränderungen in Organisationen, Betrieben oder Kommunen.

Physiotherapie in der Primärprävention

Besonders wertvoll ist die Rolle von Physios in der Primärprävention, also der Vermeidung von Krankheit, bevor sie entsteht.

In Betrieblicher Gesundheitsförderung, in zertifizierten Präventionskursen oder in kommunalen Projekten tragen sie dazu bei, Gesundheitskompetenz zu stärken, Verhalten zu verändern und nachhaltige gesundheitsfördernde Strukturen aufzubauen.

Fazit: Prävention durch Physiotherapie bedeutet: Wissen vermitteln, Bewegung fördern, Haltung stärken – für ein gesundes Leben, bevor Krankheit entsteht. Physios sind damit unverzichtbare Partnerinnen und Partner für nachhaltige Gesundheitsförderung.

Mitgliederversammlung des Nordverbundes von Physio-Deutschland – Proud to be a Physio 😊🤕💚

Gestern war ich bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Nordverbundes von Physio-Deutschland im Novotel Hotel Hannover an der Podbi  – für mich ein echtes Heimspiel. Die Location war perfekt gewählt: Getränke an den Sitzungstischen, ein leckeres Mittagsbuffet und das Motto „Proud to be a Physio“ auf Bannern überall. Ein wertschätzendes Ambiente für alle Mitglieder unserer Berufsgruppe.

Solche Versammlungen sind wichtig, weil hier Berufspolitik greifbar wird. Der Nordverbund bündelt die Kräfte der Landesverbände Bremen, Hamburg/Schleswig-Holstein und Niedersachsen, um eine starke Interessenvertretung für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu gewährleisten – sei es gegenüber Krankenkassen, politischen Gremien oder in Kooperationen mit anderen Berufsgruppen.

Höhepunkte des Tages waren die Neuwahlen zum Vorstand und die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder, die teilweise über 20 Jahre ehrenamtlich tätig waren. Diese Wahlen sind entscheidend, um die berufspolitische Zukunft der Physiotherapie aktiv zu gestalten, insbesondere in Zeiten bevorstehender Gesundheitsreformen.

Die Gespräche während der Mitgliederversammlung reichten von Hands-on- zu Hands-off-Qualitäten in unserem Beruf bis hin zu den neuen Möglichkeiten, die Blanko-Verordnungen bieten: endlich dürfen Physiotherapeutinnen und Therapeuten offiziell Eingangsbefunde erstellen und Therapiepläne eigenständig entwickeln – ein großer Schritt für unsere Profession.

Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand und dem Geschäftsführer des Nordverbundes. Sein professionelles, gleichzeitig leidenschaftliches Engagement machte die Versammlung nicht nur informativ, sondern auch emotional bereichernd – das Überziehen des offiziellen Endes wurde so  mehr als verziehen.

Mein Fazit: Physiotherapie ist mehr als ein Beruf – sie ist politisch, zukunftsorientiert und voller Leidenschaft.

Proud to be a Physio! 😍💪

Primärprävention – die unterschätzte Stärke im Gesundheitssystem 📈🎯

Primärprävention bedeutet: Gesundheit fördern, bevor Krankheit entsteht.

Es ist der Teil der Prävention, der uns alle betrifft – in Unternehmen, im individuellem Alltag, in Lebenswelten.

Warum das so wichtig ist? Weil wir die größten gesundheitlichen Gewinne nicht durch die Behandlung von Krankheiten erzielen, sondern durch das Verhindern von Erkrankungen. Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, soziale Teilhabe und gesunde Strukturen im Alltag sind entscheidend dafür, wie lange wir gesund und leistungsfähig bleiben.

In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie zertifizierte Präventionskurse, Betriebliche Gesundheitsförderung und Projektarbeit echte Wirkung entfalten: Menschen entwickeln Gesundheitskompetenz, übernehmen Verantwortung und gestalten ihr Umfeld aktiv mit.

👉 In den kommenden Tagen nehme ich Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten der Primärprävention: von Bewegung und Entspannung über mentale Stärke bis hin zu gesunden Strukturen in Organisationen.

Denn Primärprävention ist kein Extra – sie ist der Kern eines nachhaltigen Gesundheitssystems.

Gesundheit fördern – bevor Krankheit entsteht: Die drei Präventionsstufen im Überblick 💚🎯

Im deutschen Gesundheitssystem unterscheiden wir drei wichtige Präventionsstufen, die Gesundheit systematisch fördern und Krankheit vorbeugen:

1. Primärprävention – Krankheit verhindern, bevor sie entsteht
Die Primärprävention richtet sich an gesunde Menschen und zielt darauf ab, Erkrankungen von vornherein zu verhindern. Typische Leistungen sind Bewegungs- und Entspannungskurse, Ernährungsberatung, Stressmanagement, Impfungen und zertifizierte Präventionsprogramme. Gerade in Betrieblicher Gesundheitsförderung oder zertifizierten Präventionskursen entfaltet direkte Ansprache und interaktiver Austausch echte Wirkung: Teilnehmende lernen, wie Gesundheit entsteht, steuern ihr Verhalten aktiv und entwickeln ein Bewusstsein für gesundheitsfördernde Strukturen.

2. Sekundärprävention – früh erkennen und rechtzeitig handeln
Die Sekundärprävention richtet sich an Personen mit Risikofaktoren oder frühen Krankheitsanzeichen. Sie umfasst Vorsorgeuntersuchungen, Screenings und Kurzprogramme bei ersten Beschwerden, z. B. Rückenschmerzen oder Überlastung. Ziel ist es, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und chronische Verläufe zu verhindern.

3. Tertiärprävention – Folgen bestehender Erkrankungen begrenzen
Die Tertiärprävention unterstützt Menschen mit bestehenden Erkrankungen. Leistungen wie Rehabilitationsmaßnahmen, Physiotherapie, Schmerztherapie oder Selbstmanagement-Programme helfen, Funktionsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Warum Primärprävention so entscheidend ist

Die Primärprävention ist besonders wirksam und nachhaltig, wird aber noch immer zu wenig genutzt. Qualität und Nachhaltigkeit der Angebote sind entscheidend: Die Zentrale Prüfstelle für Prävention prüft Anbieter:innen auf Kompetenz und Eignung. Diese Investition kostet das Gesundheitssystem wenig, bringt aber maximalen Nutzen für jede einzelne Person, für Unternehmen und für die Gesellschaft.

Gerade in Zeiten knapper Kassen ist die Stärkung der Primärprävention eine der sinnvollsten Maßnahmen, die wir ergreifen können. Prävention ist kein Nice-to-have – sie ist ein politisches, gesellschaftliches und gesundheitliches Muss. 🚀

BGM lohnt sich – auch für den ROI 🚀

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist kein „Nice-to-have“, sondern ein klarer Faktor für Wirtschaftlichkeit und Erfolg:

  • Kosten senken: weniger Krankheitstage, geringere Ausfallkosten
  • Mitarbeiterbindung stärken: geringere Fluktuation, weniger Recruitingkosten
  • Motivation & Leistung steigern: gesundes, engagiertes Team bringt bessere Ergebnisse

Studien zeigen: Jeder investierte Euro in BGM zahlt sich mehrfach aus.

Für Geschäftsführer bedeutet das: mehr Stabilität, Produktivität und Planbarkeit.

👉 Kurz gesagt: Gesundheit rechnet sich.

💬 Welche Erfahrungen habt ihr mit BGM in euren Unternehmen gemacht?

#BGM #BGF #Gesundheitsmanagement #Prävention #Arbeitswelt #Führung #HR #EmployerBranding #Unternehmenskultur #Produktivität #ROI

🧠 Produktivität beginnt im Kopf

Gerade in der IT-Branche sind Deadlines, komplexe Projekte und ständige Erreichbarkeit Alltag.

Doch was oft übersehen wird: Psychische Gesundheit ist der Schlüssel für nachhaltige Leistung.

👉 Wenn Mitarbeitende unter Stress oder Überlastung leiden, sinkt die Produktivität – selbst in den besten Teams.
Führungskräfte können hier entscheidend Einfluss nehmen:

  • Meetings klar strukturieren
  • Pausen bewusst fördern
  • Offene Gesprächskultur ermöglichen

Ihr Vorteil als Entscheider:

Gesunde Köpfe bedeuten leistungsstarke Teams, weniger Fluktuation und ein stabiles Wachstum.

Die wichtigste Investition beginnt nicht in neuen Tools – sondern in der mentalen Stärke Ihrer Mitarbeitenden.

#BGM #BGF #PsychischeGesundheit #ITLeadership #NewWork #GesundeUnternehmen #Führung #MentalHealth #Produktivität #EmployerBranding

👉 Gesunde IT-Teams, gesunde Unternehmen 🍀🧑‍💻

Digitale Transformation, Fachkräftemangel, permanenter Change: IT-Teams stehen oft unter enormem Druck.
Genau deshalb lohnt sich der Blick auf Gesundheit – nicht nur individuell, sondern auch im Team.

Gesunde IT-Teams bedeuten:

💡 weniger Ausfälle
💡 mehr Kreativität und Produktivität
💡 höhere Mitarbeiterbindung
💡 langfristig stabilere Unternehmen

Mit einem ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) lassen sich Prävention, Bewegung, mentale Stärke und Teamdynamik gezielt fördern – und das auch im schnelllebigen IT-Umfeld.

Denn eines ist klar: Nur gesunde Teams können Innovation nachhaltig tragen.

👉 Welche Rolle spielt Gesundheit bei dir im Team oder Unternehmen?

#BGM #ITTeams #GesundheitAmArbeitsplatz #Prävention #NewWork #GesundeUnternehmen #Mitarbeitergesundheit #Digitalisierung #Teamgesundheit

Glück entsteht oft in der Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge. 🌱🍅🥒

Gestern habe ich von einer älteren Frau, Mutter von acht (!) Söhnen, nach einem erfolgreichen Coaching frisch geerntetes Gemüse aus ihrem Garten geschenkt bekommen.

Saftige Tomaten, knackige Bohnen, frische Gurken – einfach wunderbar.
Aber noch wertvoller war die Dankbarkeit in ihren Augen, dieses herzliche Blinzeln, das mir meinen langen Arbeitstag so unglaublich versüßt hat. 💚

Wilhelm Busch hat es so treffend formuliert:
„Glück entsteht oft in der Aufmerksamkeit der kleinen Dinge, Unglück oft in dem Vernachlässigen der kleinen Dinge.“

Ein schöner Reminder – nicht nur für meine Arbeit, sondern auch fürs Leben.
Gerade in Zeiten voller Termine und Projekte sind es oft diese kleinen, unerwarteten Gesten, die echte Kraft und Freude schenken.

#Dankbarkeit #Gesundheitsförderung #Achtsamkeit #Lebensfreude #Wertschätzung #KleineDingeGroßeWirkung #PersonalBranding #rückenstark #Coaching #Motivation #GesundheitimAlltag

Netzwerken mit Haltung – BGM trifft Journalismus 🤝💚

Gestern hatte ich die Freude, mich nach längerer Zeit mit meiner langjährigen Freundin Anja , Journalistin, Referentin und Moderatorin, auf ihrem Balkon zu treffen – bei besten Spätsommertemperaturen und in entspannter Atmosphäre.

Wir beide sind seit über 25 Jahren selbstständig, und so lag es nahe, uns über unsere beruflichen Pläne bis zum Jahresende auszutauschen.

👉 Bei mir steht der Fokus klar auf
         Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
und meinem vielfältigem Portfolio der
         Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Nachhaltige Angebote, bewegende Impulse und ein starkes Netzwerk bilden dabei die Basis.

👉 Anja bringt ihre Erfahrung in inspirierende Formate ein:

  • Im Herbst mit einem VHS-Seminar „Weiblichkeit als Potential. Warum die innere Haltung zählt“ 💪
    –  mit Kamera, Reflexion und einer Portion Mut. 💃
  • Und mit einem wunderbar pferdegestützten 🐎  Führungsseminar, das Klarheit, Haltung und Intuition miteinander verbindet. 😍
    https://www.facebook.com/anja.steinhoersterIch freue mich, dabei zu sein – und noch mehr auf die professionelle Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit mit Anja.
    https://www.anja-steinhoerster.de/coaching-seminare

🤝 BGM & Haltung – zwei Seiten einer Medaille. 🏅

GESUNDER BETRIEB

✨ So sind wir – Fitness mit Haltung, Musik und Gemeinschaft ✨

Seit inzwischen über 5 Jahren wächst unsere Fitnessgruppe innerhalb der Gesundheitssport-Abteilung beim TSV Victoria Linden –
entstanden aus der Fitness-Rückenschule.

Hier lernen alle Teilnehmenden zunächst, was individuelle Belastungssteuerung bedeutet:
🔹 wie Muskeln sich durch Serien & Wiederholungen nachhaltig aufbauen
🔹 warum eine echte Beckenkippung unerlässlich ist – ob für Alltag oder Kraftsport
🔹 wie wir durch gezielte Übungen Hebe-, Trage- und Bücktechniken sicher meistern

Und dann geht es jede Woche weiter:
💪 Pilates-inspiriertes Core- & Krafttraining
🌀 sensitives Faszientraining als körperlicher & mentaler Ausgleich
👑 unsere Kronenhaltung für innere & äußere Stabilität
🎶 dazu Musik – von Klassik über Rock bis Techno – manchmal sogar direkt aus der Gruppe

Gestern erlebten wir ein echtes Highlight: Training bei stimmungsvoller Beleuchtung, getragen von einem innovativen Musikmix – perfekt für unser Tiefenmuskulatur- & Ganzkörpertraining. Ein kleiner Traum zum „kleinen Freitag“! 🌙

Was uns stark macht, ist die Mischung: ganz verschiedene Menschen, die sich seit Jahren kennen, schätzen und sportlich wie persönlich immer weiterentwickeln.

👉 Jetzt einsteigen:

Am Donnerstag, 04.09., 18:10 – 19:40 Uhr startet wieder eine zertifizierte Fitness-Rückenschule (kassenanerkannt ✅).
Nach Abschluss besteht die Möglichkeit, in unsere Fitnessgruppe einzutreten – für nur 18 € Vereinsbeitrag im Monat.

Wir freuen uns auf neue Mitsportelnde, frische Impulse und noch mehr gemeinsames Trainingserleben. 💙

Hier anmelden:

UNSERE KURSSTRUKTUR / INHALTE / TERMINE / ANMELDUNG

#TSVVictoriaLinden #FitnessRückenschule #Gesundheitssport #Hannover #SeiDabei #StarkImVerein #Prävention #Kassenanerkannt #SportMachtStark #Faszientraining #PilatesInspired #Kronenhaltung #Vereinsleben #BewegungTutGut #NachhaltigeGesundheit #GemeinschaftStärkt