ENDLICH WIEDER ABSCHALTEN.    

Kannst du das eigentlich noch? Nichts tun, abschalten, entspannen – loslassen?!

Das (wieder) Erlernen von unterschiedlichen Entspannungstechniken, das Üben von individuellen Bewegungssequenzen und das Ausprobieren von Formen des Genusstrainings sind ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Neben den praktischen Bewältigungstechniken, ist die Auseinandersetzung mit theoretischen Themen wie z.B. „Was ist Gesundheit?“, Stressoren und Ressourcen, Resilienz, Stresssymptomen und anderen Möglichkeiten der Stressbewältigung unerlässlich. Hier liegt der Fokus besonders auf der Auseinandersetzung mit inneren Stressoren in Form des Mentaltrainings. Aber auch die Bewältigung von äußeren Stressoren in Form von Kommunikationstechniken, Zeitmanagement und Prioritätensetzung spielen eine Rolle.

Am Ende des Kurses seid ihr eure persönlichen Stressbewältigungs-Experten und könnt endlich wieder richtig loslassen, was euch stresst.

Der Kurs ist sehr lebendig aufgebaut und es gibt viel Raum für Austausch und Interaktion: #anti-stress-kurse

FAHR‘ DICH ECHT MAL RUNTER.

Es funktioniert wirklich, das Erregungsniveau in Stresszeiten zu senken. Wir können das erlernen und dafür effektive und hilfreiche Techniken einüben. Der erste Schritt ist deine Bereitschaft, dir Zeit für dich zu nehmen, um etwas Neues zu lernen. Über die Lenkung deiner Aufmerksamkeit auf deinen Atem, den Focus auf das Hier und Jetzt und den achtsamen Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Wahrnehmungen gelangst du zur Ruhe und Entspannung. Durch das regelmäßige Training von Achtsamkeitsmeditationen, Autogenen Trainings oder Progressiven Muskelentspannungen schaltest du innerlich um in die parasympathische Steuerung des Vegetativums: Du entspannst, Herz-Kreislauffunktionen beruhigen sich, Magen-Darm- und Sexualfunktionen werden angeregt.

Lass’ dich einfach mal drauf ein – du kannst nur gewinnen:
Hier geht es zu unseren aktuellen Kursen!

#prävention #physiotherapie #physiotherapiehannover
#schmerzfrei #physiotherapeut
#physiocoach #physiocoaching #gesundheitsmanagement #gesundheitsförderung
#gesundheitbrauchtfitness #gesundheitstipps #gesundheitstraining
#gesundeschule #gesundeschüler #stressbewältigung
#entspannungstraining #hannover

FAHR‘ DICH ECHT MAL RUNTER.

Es funktioniert wirklich, das Erregungsniveau in Stresszeiten zu senken. Wir können das erlernen und dafür effektive und hilfreiche Techniken einüben. Der erste Schritt ist deine Bereitschaft, dir Zeit für dich zu nehmen, um etwas Neues zu lernen. Über die Lenkung deiner Aufmerksamkeit auf deinen Atem, den Focus auf das Hier und Jetzt und den achtsamen Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Wahrnehmungen gelangst du zur Ruhe und Entspannung. Durch das regelmäßige Training von Achtsamkeitsmeditationen, Autogenen Trainings oder Progressiven Muskelentspannungen schaltest du innerlich um in die parasympathische Steuerung des Vegetativums: Du entspannst, Herz-Kreislauffunktionen beruhigen sich, Magen-Darm- und Sexualfunktionen werden angeregt.

Lass’ dich einfach mal drauf ein – du kannst nur gewinnen:
Hier geht es zu unseren aktuellen Kursen!

#prävention #physiotherapie #physiotherapiehannover
#schmerzfrei #physiotherapeut
#physiocoach #physiocoaching #gesundheitsmanagement #gesundheitsförderung
#gesundheitbrauchtfitness #gesundheitstipps #gesundheitstraining
#gesundeschule #gesundeschüler #stressbewältigung
#entspannungstraining #hannover

DEM STAAT LIEGT STÄRKUNG DOCH AM HERZEN.

Prävention und Gesundheitsförderung sind feste Bestandteile in unserem Gesundheitssystem. Das Gesetz zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung ist seit Juli 2015 im Sozialgesetzbuch SGB V verankert und betont die Förderung der gesundheitlichen Eigenkompetenz und Eigenverantwortung der Versicherten. Sozialversicherungsträger investieren nicht nur in Heilung und Rehabilitation, sondern auch in individuelle verhaltensbezogene Prävention, Betriebliche Gesundheitsförderung, in Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kommune, Kindertagesstätte, gesundheitsfördernde Schule und Hochschule. Der GKV-Spitzenverband hat zur Umsetzung des Gesetzes den Leitfaden für Prävention entwickelt, der die Grundlage für die Förderung und Stärkung gesundheitlicher Potenziale und Ressourcen der Menschen in der Bevölkerung regelt, individuell und in seinen Lebenswelten. 

Zur Prüfung der Eignung von Gesundheitsanbietern und Inhalten der Gesundheitsförderung wurde die Zentrale Prüfstelle für Prävention eingerichtet. Akteure und Akteurinnen des Gesundheitsmarktes, Konzepte und Ideen werden hier auf Eignung und Inhalte wissenschaftlich geprüft und zertifiziert. 

Geeignete Berufsgruppen für verschiedene Handlungsfelder sind: Sportwissenschaftler*innen, Sport- und Gymnastiklehrer*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen, Gesundheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialwissenschaftler*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen, Ärzte und Ärztinnen, Oecotropholog*innen, Diätassistent*innen und Ernährungswissenschaftler*innen.

Die Handlungsfelder zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention sind zum Beispiel: Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement und Suchtmittelkonsum.

Die Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten wie Kommunen, Kita, Schule, Hochschule und die Betriebliche Gesundheitsförderung geht von der salutogenetischen Sicht von der Frage aus: Was erhält Menschen gesund? Dabei werden insbesondere soziale, psychologische, individuelle und umweltbedingte Einflüsse auf die Gesundheit betrachtet, Anforderungen und Ressourcen bestmöglich angepasst zur Förderung, Stärkung und Erhalt der Gesundheit.

Auch dem Staat liegt die Förderung der Gesundheit am Herzen, Leistungen des Arbeitgebers zur Förderung der Gesundheit seiner Arbeitnehmer sind bis zu EUR 600,00 pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei, was diesen geldwerten Vorteil für beide Seiten attraktiv macht. Investitionen für Gesundheitsförderung im Betrieb steigern somit die Attraktivität des Unternehmens und sorgen dadurch selbstverständlich für zufriedenere und gesündere Arbeitnehmer.

Es grüßen

Andrea Näther-Kujawa
Juliane Krüger
rückenstark-Hannover

MAGIE, RELIGION UND STABILE ÜBERZEUGUNGEN – GESUNDHEITSFÖRDERUNG, WAS IST DAS EIGENTLICH??

Möglicherweise denken Sie:

Die von der Gesundheitsförderung,  das sind doch die mit der vielen Bewegung, dem immer nur gesundem Essen, das sind doch die, die ständig entspannen und Stress reduzieren wollen und überhaupt eher nur „Wasser predigen, aber selbst Wein trinken.“ Dass diese genannten Angebote aber tatsächlich zu mehr Wohlbefinden und Glück verhelfen, kann sicher jeder bestätigen, der diese positiven Wirkungen am eigenen Körper erlebt.

Aber wussten Sie auch, dass Dinge wie Magie, Religion und stabile Überzeugungen zu den allgemeinen Widerstandsressourcen zur Gesundheitsbildung für den Menschen gehören?

Dass es auch aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht  wichtig und hilfreich ist,  dass es solch ein Fest wie Weihnachten überhaupt gibt, einmal im Jahr, an dem wir an die Geschichte der Geburt eines Kindes denken, das dann später als erwachsener Mensch andere Menschen nur durch Handauflegen und liebevolle Ansprache heilte oder zumindest Hoffnung schenkte. Dass Sterne Wege wiesen, Engel sangen, Wunder und weitere spirituelle, nicht wirklich greifbare Dinge geschahen…Geschichten berühren schon seit Ewigkeiten unser Herz und werden es auch weiterhin tun, ob in großer oder kleiner Runde erzählt, gelesen, gesungen oder gespielt. Wer die Ruhe sucht und findet und sich einlassen kann auf magische Momente, kann diesen „Wellness-Effekt“ der Feiertage spüren und sich sehr bewusst seiner Gesundheit zuschreiben.

So ist es für unsere Gefühls- und Gedankenwelt und unseren Körper zum Beispiel heilend,  in den Tagen nach Weihnachten und zum Jahreswechsel  auszumisten, gedanklich und  eventuell auch schriftlich, damit es nicht gleich wieder vergessen wird. Was lief gut für mich in 2022, was möchte ich in 2023 behalten, was möchte ich ändern, hinzufügen, loslassen oder auch zurück holen.

Ein schöner mittelalterlicher europäischer Brauch aus dem Reich der Magie, Religion und der stabilen Überzeugungen kann zum Beispiel das Ritual rund um die Rauh-Nächte sein (das kommt von Räuchern, nicht von Kälte) die in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember beginnen und 12 Nächte dauern. Wenn Sie hierüber mehr erfahren möchten, schauen Sie zum Beispiel hier: https://www.facebook.com/Mondaspekte

In diesem  schönem magischem Sinne wünschen wir Ihnen weiterhin möglichst viel entspannte Weihnachten, eine optimistische und stabile Lebenseinstellung für das Jahr 2023 und viele gemeinsame Gedanken, Gebete, Gesänge von uns allen für endlich wieder mehr Frieden in dieser Welt!

Herzlichst grüßen Sie Ihre

Andrea Näther-Kujawa

Juliane Krüger

(Physiotherapeutinnen, Physio-Coachin®, Gesundheitswissenschaftlerin MSc)

HERZLICHEN DANK UND FRIEDLICHE WEIHNACHTEN

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kundinnen und Kunden, Freundinnen und Freunden, Netzwerkerinnen und Netzwerkern für die Unterstützungen und Beauftragungen im Jahr 2022 und wünschen uns allen friedliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und endlich Frieden in der Welt im Jahr 2023! Bitte!!

Andrea und Juliane

GESUNDHEIT WIRD VON MENSCHEN ERSCHAFFEN

Ihr Lieben, wir hoffen, Ihr habt aus diesem Sommer bislang das Beste für Euch herausgeholt. Habt Euch erholt, das Leben genossen, Dinge verändert, losgelassen, festgehalten oder neu angeschoben oder einfach viel gechillt  und die vielen schönen Events genutzt, die sich Euch so geboten haben.

Vielleicht wart Ihr auch sehr aktiv, im Urlaub oder entspannt zuhause. Wie dem auch sei, wir von rückenstark haben auch vieles von dem getan und freuen uns nun aber auch wieder darauf, wenn unsere Kurse starten und wir wieder mit tollem Training Haltungs- und Entspannungsschulung loslegen können.

Denn der Herbst kommt bestimmt und mit ihm dunklere aber auch schöne bunte Tage..

Wenn Ihr noch Möglichkeiten sucht, in sportliche Bewegung und körperliche und geistige Entspannung zu kommen, dann probiert doch unsere Neue Rückenschule oder den Fitnesskurs „Für alle, die mehr wollen..“, Autogenes Training oder den super spannenden persönlichkeitsstärkenden Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ aus.

Alle 3 Kurse sind bei den Krankenkassen anerkannt, Kosten 159, -€, bzw. 169 -€ für 10 x 90 Minuten, die zwar in Vorleistung bezahlt werden müssen, aber nach Ende des Kurses je nach Kasse prozentual oder auch vollständig an Euch zurückgezahlt werden.

UND: Für einen Eintrag ins Bonusheft Eurer Krankenkasse sind unsere Kurse auch geeignet!
In Einzelfällen ermöglichen wir Euch auch Ratenzahlung.

Bei Fragen sind wir gern für Euch da.
Gebt Euch einen Ruck. Wir freuen uns auf Euch und unsere Aufgaben.

Mehr findest du hier: https://www.rueckenstark-hannover.de/praevention/aktuelle-kurse/

Herzlichst, Andrea und Juliane

#physiotherapie #physiotherapiehannover#schmerzfrei#physiotherapeut #hannover #biopsychosozial #salutogenese#physiocoach #physiocoaching #gesundheitsförderung#gesundheitbrauchtfitness #gesundheitstipps#gesundheitstraining#stressbewältigung#muskelentspannung #fitnesshannover #yogahannover#entspannungstraining

GANZHEITLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Den Gesundheitswissenschaften zufolge entsteht die Gesundheit des Menschen immer BIO-PSYCHO-SOZIAL: In unserer menschlichen BIOLOGIE sind der Zustand unserer Muskeln, Knochen, Knorpel und Gelenke, jeder Körperzelle, Organe und Kreislaufsysteme von hoher Relevanz. Sozusagen die „Hardware“ unseres Lebens. Ist der Körper „gepflegt“ trainiert, in gutem Zustand? Kann er heilen, wenn er mal ein Problem hat, von selbst oder mit Unterstützung? Auch unsere PSYCHOLOGIE, also unsere Gedanken Gefühle und wie wir im Einzelnen die Welt und uns selbst wahrnehmen, uns spüren, unsere Einstellungen, Erfahrungen, Bedürfnisse und unser Grund- und Selbstvertrauen tragen dazu bei, wie „gesund“ wir uns fühlen und sind. Ja und dann natürlich unser persönliches Umfeld, das SOZIALE Umfeld : fühle ich mich gut aufgehoben? Sind Menschen für mich da, kann ich für andere da sein? Lebe ich mehr in einem Miteinander oder ist es mehr ein Gegeneinander, lebe ich „in Liebe“ ❤️oder mehr in Konkurrenz? Kann ich auch mal allein sein, gehöre ich dazu? Werde ich verstanden verstehe ich die Anderen? Verstehe ich mich selbst? Sind mir meine Gedanken und Gefühle bewusst und setze ich mich mit Ihnen auseinander? Habe ich ein persönliches, verlässliches Netzwerk, auf dass ich „im Notfall“ zurückgreifen kann? Das sind im Groben und unter vielem anderem die sozialen Komponenten, die uns nachweislich „gesund“ sein lassen… und natürlich, auch hier bringen sich Gesundheitswissenschaftler*innen ein, spielt unsere Umwelt und der Zustand unserer Welt eine grosse Rolle für die Gesundheit 💚 des Menschen, also, „pro-aktiv“ sein, verantwortungsvoll mit sich, der eigenen und auch der Gesundheit der Anderen umgehen…das ist ein Kernstück menschlichen Handelns für Gesunde Menschen in einer Gesunden Welt. 🌎 🌱
„Gesundheit wird von Menschen geschaffen und gelebt, dort wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben“. Ottawa-Charta 1986 (WHO)
In diesem Sinne wünschen wir allen ein vertrauensvolles, unterstützendes und positives Wochenende 💙 🧚‍♀️
Herzlichst
Andrea Näther-Kujawa

ÄUßERE UND INNERE KÖRPERHALTUNG

Sportlerinnen und Sportler nutzen sie schon lange…die Wechselwirkung zwischen Innerer und Äußerer Haltung. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die innere und äußere (Körper-)Haltung aufeinander Einfluss nehmen, auf Einstellungen, Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle, Motivation und eben auch auf körperliche und mentale Leistung. Richte ich mich auf, mache ich mich b(e)reit, denke und fokussiere ich mich auf das, was da jetzt vor mir liegt, weiss ich und verlass mich darauf was ich kann. Das hat dann unmittelbaren Einfluss auf gespannte, aber auch lockere Muskeln, auf Flexibilität, Kraft- und Koordinationsvermögen, auf Ausdauer und Schnelligkeit und wenn ich dann als Sportlerin oder Sportler auch noch weiss, dass ich bei all der Konzentration und dem Leistungswillen auch unbedingt mir nochmal Zeit nehmen sollte um einfach nur in Ruhe zu ATMEN, ganz in Ruhe und ohne äußeren und/oder inneren Druck, dann kann ich mich darauf verlassen, dass mein Körper mit mir meiner Einstellung und meinen erworbenen Möglichkeiten im Einklang ist und damit bereit ist für alles, was ich leisten möchte…
In diesem Sinne wünschen wir ein bewegtes, entspanntes und vielleicht auch sportliches Wochenende..💙🍀


Herzliche Grüße

 

Andrea und Juliane

www.rueckenstark-hannover.de